80 Jahre Walser & Co.

Hightech, Handwerk und Heimat

Hightech, Handwerk und Heimat
Lesezeit: 3 Minuten

Hochpräzise Metallverarbeitung und kundenspezifische elektrische Heizelemente zählen ebenso zum Portfolio wie Alltagsprodukte für die Landwirtschaft. Mit gegen 100 Mitarbeitenden hat sich die Walser & Co. AG als verlässlicher Partner etabliert.

Metallverarbeitung: Kernkompetenz in Metall-Technik

In der Metall-Technik verfügt die Walser & Co. AG über jahrzehntelange Erfahrung und einen hochmodernen Maschinenpark. Das Unternehmen entwickelt und produziert von Einzelkomponenten bis zu ganzen Baugruppen nach Kundenwunsch für verschiedenste Industrien und beherrscht sämtliche Schritte der Metallbearbeitung – vom Trennen, Umformen und Schweissen bis zur mechanischen Bearbeitung. Bleche bis zu 4 m Länge können in die gewünschte Form gebracht und präzise weiterverarbeitet werden.

Für nahezu jede Anforderung in der Metallverarbeitung findet sich eine Lösung im Haus; sollte ein Arbeitsschritt einmal nicht intern machbar sein, arbeitet das Unternehmen mit bewährten Partnern zusammen. Dieser Alles-aus-einer-Hand-Ansatz macht Walser zu einem gefragten Zulieferer im Maschinen- und Anlagenbau, aber auch in verschiedenen anderen Anwendungsgebieten.

Zusätzlich zur Tätigkeit als klassischer Lohnfertiger für diverse Industrien legt Walser ein Augenmerk auf hauseigene Produktentwicklungen in der Metalltechnik. So wurden etwa innovative Walser®-Verankerungen für Leitplanken sowie Balkon-, Treppen- und Brückengeländer entwickelt, die durch schnelle Montage und einfache Reparatur überzeugen. Auch die Walser®-Geländersysteme, gefertigt aus verzinktem Stahl oder Edelstahl, stehen für Langlebigkeit und Sicherheit. Ebenso gehört der Walser®-Palettrolli-Halter zum Sortiment: eine funktionelle Metallkonstruktion, mit der sich Palettenrollis platzsparend an Lastwagen verstauen lassen.

Kundenspezifische Lösungen von Walser werden von der hauseigenen Konstruktions- und Entwicklungsabteilung in Zusammenarbeit mit den Kunden ausgelegt und optimal auf den eigenen Maschinenpark abgestimmt. Dabei finden sich wichtige Abnehmerindustrien in verschiedensten Branchen. Dazu zählt die Halbleiterindustrie ebenso wie die Vakuumtechnik, die Bahnindustrie, der Maschinen- und Apparatebau, die Umwelttechnik, die Labor- und Medizinaltechnik sowie die Gastro­industrie und die Chemie-/Pharmabranche.

OTS 2025  east digital breakfast  

Elektrische Heiztechnik: Wärme nach Mass

Das zweite Standbein von Walser & Co. AG ist die elektrische Heiztechnik, die in enger Synergie mit der Metallverarbeitung betrieben wird. Bereits seit 1955 fertigt das Unternehmen elektrische Heiz­elemente und hat sein Angebot stetig ausgebaut.

Heute konstruiert Walser individuelle Heizlösungen für Luft, Flüssigkeiten und Festkörper – vom einfachen Stabheizkörper über Heizpatronen und Flanschheizungen bis hin zu leistungsstarken Durchlauferhitzern und Lufterhitzern. Diese Komponenten kommen beispielsweise in der Kunststoffindustrie, der Vakuumtechnik, der Lebensmittelindustrie, der Medizinal- und Labortechnik, der Haus- und Elektrotechnik, dem Elektroapparate- und Gehäusebau sowie der Klima- und Verfahrenstechnik zum Einsatz. Dank der hauseigenen Metallkompetenz können Beheizungslösungen und Gehäuse sowie weitere Metallkomponenten exakt aufeinander abgestimmt gefertigt werden.

Besondere Kundenwünsche sind dabei willkommen: Die Abteilung Heiztechnik entwickelt auch Speziallösungen und Prototypen nach Mass. Eine Eigenentwicklung in diesem Bereich ist der Walser®-Kleidertrockner, ein Trockenschrank­system für Arbeitskleidung und Schuhe. Solche Trockner werden etwa in Feuerwehr- und Werkhofdepots oder bei Bahn- und Bauunternehmen eingesetzt.

Landwirtschaftliche Produkte: Von Tran bis Zaunmaterial

Trotz aller Industrialisierung ist Walser auch der Landwirtschaft bis heute eng verbunden. Was 1945 mit handgefertigten Drahtkörben für Privathaushalte und Landwirte begann, hat sich zu einem vielfältigen Sortiment an landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln entwickelt. Unter der Marke Walser® vertreibt das Unternehmen bewährte Zusatzfuttermittel wie Walser-Tran (ein hochwertiges, vitaminisiertes Produkt auf Basis von Marineölen) und Walser-MultiVIT (Pendant auf Basis pflanzlicher Öle für die biologische Landwirtschaft). Zudem ist Walser Vertriebspartner von Penergetic-Produkten, die in der modernen Landwirtschaft zur Boden-, Pflanzen- und Tiergesundheit eingesetzt werden.

Wie in der Heiztechnik profitiert Walser auch in der Sparte Landwirtschaft von der unter demselben Dach vorhandenen Expertise in der Metalltechnik. So finden sich im Sortiment mehrere Eigenentwicklungen, die optimal auf die Kundenbedürfnisse und den Einsatzbereich abgestimmt werden. Ein Beispiel dafür sind die insbesondere auf Alpbetrieben eingesetzten Torhalter, welche Durchfahrten und Wanderwege einfach in vorhandene Zaunsysteme integrieren. Auch Weidepfähle und Schlammkrucken fertigt das Unternehmen selbst.

Weitere Alltagsprodukte für die Landwirtschaft – vom Zaunmaterial über Anbindevorrichtungen für Vieh, Seilerwaren und Blachen bis hin zu Draht­waren und Körben – gehören zum Angebot. Die Landwirte der Schweiz schätzen die Walser & Co. AG  als einen verlässlichen Ausstatter, der sowohl traditionelle Hilfsmittel als auch innovative Produkte liefert.

Auch interessant

Mit Herzblut, Know-how und Teamgeist
80 Jahre Walser & Co.

Mit Herzblut, Know-how und Teamgeist

Vom Drahtkorb zur Hightech-Kompetenz
80 Jahre Walser & Co.

Vom Drahtkorb zur Hightech-Kompetenz

Ausbildung mit Perspektive
80 Jahre Walser & Co.

Ausbildung mit Perspektive