Ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll

«Unser Motto ‹gemeinsam nachhaltig erfolgreich› ist nicht nur ein Leitsatz, sondern prägt all unsere Prozesse», betont Fehim Sofic. Ein wichtiger Baustein ist etwa die firmeneigene Photovoltaikanlage, die nicht nur den Betrieb mit nachhaltigem Strom versorgt, sondern auch die E-Fahrzeugflotte antreibt. «Über 20 Prozent unserer Fahrzeuge sind bereits Elektro- oder Hybridmodelle, und wir erweitern unsere Flotte laufend. Besucher können ihre Elektrofahrzeuge kostenlos bei uns laden.»
Digitale Lösungen wie BIM 2 Field ermöglichen eine präzise Materialplanung und minimieren Abfälle. «Wir optimieren so nicht nur Kosten, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft», so Sofic. Auch die Beschaffung folgt nachhaltigen Prinzipien: Regionale Lieferanten und das Just-in-time-Prinzip reduzieren Transportwege, unnötige Lagerhaltung und CO2-Emissionen.
Ein weiteres zentrales Element ist die Kreislaufwirtschaft: Materialien wie Alteisen oder Edelstahl werden recycelt, Schadstoffe fachgerecht entsorgt. Die Zusammenarbeit mit zertifizierten Entsorgungsunternehmen gewährleistet, dass auch Altgeräte korrekt verwertet werden.
«Viele setzen bewusst auf nachhaltige Technologien – nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen.»
Nachhaltigkeit gewinnt in der Bauwirtschaft immer mehr an Bedeutung – besonders bei öffentlichen Auftraggebern, aber zunehmend auch bei privaten Kunden. Energieeffiziente Heiz- und Lüftungssysteme, smarte Klimasteuerungen und ressourcenschonende Sanitärlösungen sind gefragter denn je. «Viele setzen bewusst auf nachhaltige Technologien – nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen», erklärt Sofic.
Die Klimamacher AG positioniert sich als nachhaltiger Anbieter und setzt auf transparente Kommunikation, Social Media (#dieklimamacher, #echtemacher, #bärenstark) und Referenzprojekte. «Unsere Kunden sehen, dass wir nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern sie tagtäglich leben», so Sofic. Diese Strategie wird kontinuierlich weiterentwickelt. Der verstärkte Einsatz von BIM 2 Field und die Umstellung auf eine emissionsfreie Fahrzeugflotte sind zentrale Ziele.
Für Sofic steht fest: «Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Verantwortung. Jedes unserer Projekte trägt dazu bei, eine lebenswerte Zukunft zu sichern.»
Text: Stephan Ziegler
Bild: Marlies Beeler-Thurnheer