50 Jahre Silberturm

«Ein Standort, der funktional und emotional überzeugt»

«Ein Standort, der funktional und emotional überzeugt»
Gordian Stutz
Lesezeit: 2 Minuten

Für Dr. med. Gordian Stutz, Verwaltungsratspräsident der Orthopädie Rosenberg, ist der Silberturm weit mehr als ein Praxisstandort. Er vereint medizinische Infrastruktur, gute Erreichbarkeit und einen unverwechselbaren Blick über die Stadt und ist zugleich das logistische Zentrum des Unternehmens.

Gordian Stutz, wie erleben Sie den Silberturm aus Sicht einer medizinischen Fachpraxis – was funktioniert hier besonders gut für Ihre Patientinnen und Patienten?
Der Silberturm ist in St.Gallen ein bekannter Standort und optimal erreichbar. Es besteht eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, ebenso sind ausreichend Parkplätze in der Tiefgarage vorhanden. Die Praxis ist barrierefrei über mehrere Lifte zugänglich. Zudem gibt es direkte Verbindungen zu anderen Arztpraxen und medizinischen Dienstleistern im Haus oder in unmittelbarer Umgebung – ein klarer Vorteil für unsere Patientinnen und Patienten. So können längere Wartezeiten meist vermieden oder zumindest reduziert werden. 

Welche Vorteile bringt die Kombination von medizinischen Angeboten und Einkaufsmöglichkeiten unter einem Dach mit sich?
Für die Patienten bedeutet das eine effizientere Nutzung ihrer Zeit. Ein Arzttermin oder eine physio- oder ergotherapeutische Behandlung lässt sich mit dem Einkauf, einem Coiffeurbesuch oder anderen Erledigungen verbinden; das schafft spürbaren Alltagskomfort.

Was macht den Silberturm für Sie persönlich besonders?
Der Silberturm ist unser Hauptstandort, neben weiteren Praxisstandorten in Widnau, Abtwil, Gossau, Wil, Wattwil sowie Sprechstunden in Winterthur und Appenzell. Hier befinden sich nicht nur die Praxisräume, sondern auch unsere Physiotherapie, Ergotherapie sowie Administration, Buchhaltung und HR-Abteilung.

Ein Standort also mit zentraler Bedeutung. Spielt auch die Lage eine Rolle?
Besonders eindrücklich ist die Aussicht: Von Peter und Paul über das Stadtzentrum mit der Stiftskirche bis zu den Drei Weihern und an klaren Tagen bis ins Fürstenland und zum Bodensee. Diese Weitsicht wird auch von unseren Patienten regelmässig gelobt. Mein persönliches Highlight ist jeweils zur Weihnachtszeit der Helikoptertransport des grossen Weihnachtsbaums auf den Klosterplatz – direkt vom Silberturm aus zu beobachten.

Auch interessant

St.Gallens futuristisches Wahrzeichen wird 50
50 Jahre Silberturm

St.Gallens futuristisches Wahrzeichen wird 50

Ein vertikaler Mikrokosmos mit Strahlkraft
50 Jahre Silberturm

Ein vertikaler Mikrokosmos mit Strahlkraft

«la bocca» ist Treffpunkt und Mittagsoase zugleich
50 Jahre Silberturm

«la bocca» ist Treffpunkt und Mittagsoase zugleich