Nacht des Ostschweizer Fussballs 2024

Das juristische Gewissen

Das juristische Gewissen
Michael Hüppi, Partner schochauer ag, Rechtsanwälte, St.Gallen
Lesezeit: 2 Minuten

Die «Nacht des Ostschweizer Fussballs» ist nicht nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt der Ostschweiz, sondern auch das Werk eines engagierten Teams, das die Veranstaltung organisiert und stetig perfektioniert. Einer, der von Anfang an dabei ist und seinen Beitrag Jahr für Jahr mit Herzblut leistet, ist Michael Hüppi: Seit der Premiere 2012 bringt der Rechtsanwalt und Notar aus St.Gallen seine juristische Expertise und sein umfangreiches Netzwerk ein.

Die Idee zur «Nacht des Ostschweizer Fussballs» entstand im Verwaltungsrat des FC St.Gallen, dem Michael Hüppi (*1956) über viele Jahre angehörte. «Ich war damals mit Martin Schönenberger im VR», erinnert sich Hüppi, «und die Idee wurde während einer Sitzung geboren.» Seitdem ist er nicht nur eine treibende Kraft hinter den Kulissen, sondern auch als Verantwortlicher für die beliebte Tombola der Veranstaltung zuständig. Mit dem Anspruch, den Abend für alle Beteiligten unvergesslich zu machen, sorgt Hüppi für eine akkurate Vorbereitung und eine reibungslose Durchführung der Tombola. «Eine friktionslose Los-Ziehung ist unser Ziel; dafür sind minutiöse Vorbereitung und Organisation entscheidend», betont er.

Seit Jahrzehnten ist Michael Hüppi eng mit dem Fussball in St.Gallen verbunden. Als ehemaliger Präsident des FC St.Gallen und langjähriger Präsident des BusinessClubs kennt er das Umfeld bestens und bringt wertvolle Verbindungen ins Organisationskomitee ein. Seine Rolle im OK beschreibt er als eine Mischung aus rechtlicher Absicherung und aktiver Netzwerkpflege: «Mein Beitrag ist das rechtliche Gewissen und mein Netzwerk.» Es ist jedoch nicht nur die berufliche Herausforderung, die ihn antreibt, sondern auch die einzigartige Teamdynamik und die Freude am gemeinsamen Schaffen. «Die freundschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit im OK motiviert mich immer wieder aufs Neue.»

Für Hüppi ist die «Nacht des Ostschweizer Fussballs» weit mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist «der Anlass im St.Galler Jahr». Der Galaabend biete Sponsoren und Partnern eine ideale Plattform, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren und wertvolle Beziehungen zu pflegen. «Die Fussballnacht ist eine tolle Bühne für Präsentationen und schafft Beziehungen, sowohl für Sponsoren als auch für Partner», erklärt Hüppi, der den Netzwerkgedanken besonders schätzt. Für die Gäste wiederum sei es «ein Abend voller besonderer Momente und Begegnungen».

Was sich Michael Hüppi für die Zukunft der Fussballnacht wünscht: «Zufriedene Sponsoren und begeisterte Gäste.» Der Erfolg dieses Galaevents liegt für ihn in der Kunst, die Interessen der Partner, die Dynamik des Teams und die Freude der Gäste in Einklang zu bringen. «Es ist schön zu sehen, wie der Anlass gewachsen ist und dass wir jedes Jahr aufs Neue eine perfekte Atmosphäre schaffen», sagt er und schliesst mit dem Wunsch, dass die «Nacht des Ostschweizer Fussballs» noch lange als das Highlight des St.Galler Gesellschaftslebens bestehen bleibe.

Auch interessant

Award-Gewinner 2024
Nacht des Ostschweizer Fussballs 2024

Award-Gewinner 2024

Weg zu Profis und Persönlichkeiten
Nacht des Ostschweizer Fussballs 2024

Weg zu Profis und Persönlichkeiten

Er gibt der Fussballnacht ein Gesicht
Nacht des Ostschweizer Fussballs 2024

Er gibt der Fussballnacht ein Gesicht