Neubau RTAG Altstätten

Ein Standort, zwei Säulen

Ein Standort, zwei Säulen
Lesezeit: 4 Minuten

Die RTAG bietet seit 1998 umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Immobilien und Treuhand. Mit dem neuen Gebäude und einer geschärften Markenstrategie vereinen die Rheintaler Unternehmen alle Kompetenzen unter einem Dach – persönlich, verlässlich und kompetent.

Ob es um den Verkauf oder die Bewertung einer Liegenschaft geht, um die professionelle Bewirtschaftung eines Mehrfamilienhauses, um die Verwaltung von Stockwerkeigentumseinheiten oder um betriebswirtschaftliche Fragen im privaten sowie KMU-Umfeld: Die RTAG bietet für jede Phase im Lebenszyklus einer Immobilie und für jedes immobilienspezifische Anliegen die passende Lösung. Unternehmen werden von der Gründung an treuhänderisch begleitet.

Nach beinahe 30 Jahren Unternehmensgeschichte hat die RTAG im Juni 2025 ihr neues Gebäude an der Churerstrasse 53 in Altstätten bezogen. Damit wurden nicht nur zwei bisherige Standorte räumlich zusammengeführt, sondern auch drei Teams und drei Unternehmensmarken. Die RT Immobilien Treuhand AG, RT Verwaltungs AG und RT Treuhand AG treten seither unter der gemeinsamen Dachmarke «RTAG Immobilien & Treuhand» auf. «Unsere Kunden profitieren von einem durchgängigen Angebot aus einer Hand. Der neue Standort vereinfacht interne Abläufe und ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen den Teams», sagt Alexandra Vorburger, Leiterin Marketing & Kommunikation.

Immobilien: fundierte Bewertung, sichere Vermarktung

Der Bereich Immobilien ist dabei einer der tragenden Pfeiler des Unternehmens. Hier begleitet die RTAG Eigentümer beim Verkauf ihrer Liegenschaft – vom ersten Beratungsgespräch bis zum Notariatstermin und der Übergabe des Objektes. «Jede Immobilie ist einzigartig, jede Situation individuell. Darauf gehen wir mit fachlicher Präzision und persönlichem Engagement ein», sagt Nico Köppel, Betriebsökonom FH/MAS OST in Real Estate Management sowie Immobilien-Bewerter mit eidg. FA. Das Immobilien-Team erstellt professionelle Marktwertschätzungen und entwickelt massgeschneiderte Vermarktungskonzepte. Diese beinhalten hochwertige Verkaufsdokumentationen, gezielte Inserate auf digitalen Plattformen sowie die persönliche Durchführung von Besichtigungen. Auch steuerrechtliche Aspekte und Finanzierungsfragen werden proaktiv mitgedacht. Besonderes Augenmerk legt RTAG auf Transparenz gegenüber Käufern und Verkäufern – nicht zuletzt, um Vertrauen zu schaffen in einem sensiblen Umfeld wie dem Immobilienhandel.

Vermietungen – sowohl Erst- als auch Wiedervermietungen – gehören zum Dienstleistungsportfolio. Dabei unterstützt die RTAG Eigentümer bei der Mietzinsfestlegung, der Auswahl geeigneter Mieter und der Vertragsgestaltung. «Wir kennen den lokalen Markt im Detail und können dadurch sehr genau einschätzen, wie und wo eine Immobilie am besten positioniert wird», so Fabio Di Natale, Leiter Bewirtschaftung.

 

Digital Conference Ostschweiz  KMU-Tag 2025  

Besondere Aufmerksamkeit schenkt das Bewirtschaftungsteam dem Werterhalt der Liegenschaften.

Ein weiterer zentraler Bereich ist die Immobilienbewirtschaftung. Hier übernimmt die RTAG die Betreuung von Mietliegenschaften ebenso wie die Bewirtschaftung von Stockwerkeigentümergemeinschaften. Ziel ist es, Eigentümer vollständig zu entlasten – organisatorisch, technisch und finanziell.

Mitinhaber Daniel Mosch, Betriebsökonom FH/Immobilien-Bewerter mit eidg. FA: «Unsere Stärke liegt in der Nähe zur Kundschaft, in der Transparenz der Abläufe und in der sorgfältigen Betreuung der Objekte.» Die Aufgaben reichen von der Organisation und Protokollierung von Eigentümerversammlungen über die Erstellung von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen bis hin zur Beauftragung von Handwerkern, der Koordination der Hauswartung oder der Überwachung von Zahlungseingängen.

Besondere Aufmerksamkeit schenkt das Bewirtschaftungsteam dem Werterhalt der Liegenschaften. Deshalb wird bei Renovationen oder Investitionen stets eine langfristige Betrachtung vorgenommen. Technisches Gebäudemanagement und Budgetplanung gehören ebenso dazu wie rechtliche Abklärungen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern. «Wir stehen im ständigen Austausch mit Eigentümern und Mietern und verstehen uns als vermittelnde Instanz mit einem klaren Ziel: Stabilität und Qualität im Bestand», so Mosch.

Treuhand: finanzielle Kompetenz für KMU und Privatpersonen

Die zweite Geschäftssäule bildet der Bereich Treuhand. Hier bietet die RTAG umfassende Dienstleistungen für Unternehmen und Private – vom klassischen Rechnungswesen über Steuerberatung bis hin zur betriebswirtschaftlichen Begleitung. Besonders für KMU ist die RTAG ein verlässlicher Partner, der Buchhaltung, Löhne, Jahresabschlüsse und MWST-Abrechnungen aus einer Hand bietet.

Die Dienstleistungen werden individuell auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten – sei es in Zusammenarbeit mit dem internen Rechnungswesen oder als externe Komplettlösung. Besonders gefragt ist die RTAG auch bei Unternehmensgründungen, bei Umstrukturierungen oder im Rahmen der Nachfolgeregelung.

Mitinhaber Markus Stieger, eidg. dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling, sagt: «Gerade kleinere und mittlere Unternehmen und klassische Stiftungen profitieren enorm davon, wenn sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können – und wir sie bei der finanziellen Führung unterstützen.»

Ein wachsender Bereich ist die Digitalisierung. Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, sei dies, Prozesse mit Abacus abzubilden oder aber die bestehenden Prozesse auf einem anderen ERP abzubilden. Hier unterstützt die RTAG ihre Kunden, um eine optimale und bedarfsgerechte Lösung zu finden.

Auch interessant

Treuhand Suisse Ostschweiz ehrt Weiterbildungs-Pionier Rolf Nobs
St.Gallen

Treuhand Suisse Ostschweiz ehrt Weiterbildungs-Pionier Rolf Nobs

Cristuzzi: Ihr Partner für umfassende Immobilienlösungen
70 Jahre Cristuzzi-Gruppe

Cristuzzi: Ihr Partner für umfassende Immobilienlösungen

Immobilienmarkt Rheintal: Dynamik trotz Hürden
Ostschweiz

Immobilienmarkt Rheintal: Dynamik trotz Hürden

Ein Team, eine Haltung

Was beide Geschäftsbereiche verbindet, ist ein gemeinsames Wertverständnis: RTAG will nicht nur Leistungen anbieten, sondern Beziehungen gestalten – mit Nähe, Vertrauen und Qualität. «Wir verstehen uns als langfristige Partner unserer Kundschaft. Viele Mandate begleiten wir über Jahre hinweg, oft über Generationen», sagt Mitinhaber Roger Stieger, dipl. Grundbuchverwalter/Betriebsökonom HWV und eidg. dipl. Immobilientreuhänder/Immobilien-Schätzer mit eidg. FA.

Persönliche Betreuung, hohe Fachkompetenz und ein enger Bezug zur Region prägen das Unternehmen seit seiner Gründung. Das spiegelt sich nicht nur in den Leistungen, sondern auch in der Unternehmenskultur wider: Alle rund 30 Mitarbeitenden bilden sich kontinuierlich weiter, neue gesetzliche Entwicklungen werden frühzeitig aufgenommen, und der direkte Kontakt zur Kundschaft wird aktiv gepflegt. Die Kunden profitieren dadurch von hoher Rechtssicherheit, fundierter Beratung und effizienter Betreuung.

Zugleich setzt RTAG auf moderne Strukturen und digitale Werkzeuge – ohne den persönlichen Austausch zu vernachlässigen. «Unsere Prozesse sind effizient und nachvollziehbar, unsere Beratung bleibt persönlich. So schaffen wir Vertrauen und schaffen Lösungen, die langfristig wirken», bringt es Roger Stieger auf den Punkt.

Text: Stephan Ziegler

Auch interessant

HSG schafft neue Perspektiven für die Immobilienwirtschaft
St.Gallen

HSG schafft neue Perspektiven für die Immobilienwirtschaft

Aus drei wird eins – RTAG mit neuer Dachmarke
Advertorial

Aus drei wird eins – RTAG mit neuer Dachmarke

Das sind die besten Immobilienexperten der Ostschweiz
Ostschweiz

Das sind die besten Immobilienexperten der Ostschweiz