Die Klimamacher

Der Schlüssel zur Langlebigkeit

Der Schlüssel zur Langlebigkeit
Christian Dütschler
Lesezeit: 2 Minuten

Christian Dütschler ist als Projektleiter Kleinanlagenbau und Unterhalt für den reibungslosen Betrieb von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen verantwortlich. Sein Team kümmert sich um Wartungen, Reparaturen und Störungsbehebungen – sowohl für Wohngebäude als auch für Gewerbe und Industrie.

«Service ist mehr als nur das Sauberhalten einer Anlage. Ein guter Servicetechniker erkennt frühzeitig Schwachstellen, verhindert kostspielige Ausfälle und berät Kunden bei Optimierungen», sagt Christian Dütschler, der schon von 2008 bis 2017 bei den Klimamachern war und anfangs 2020 wiederum «eingestiegen» ist. Der interne Bereich ist auch hier entscheidend: «Neue Anlagen, die unser Anlagenbau-Team installiert, werden von unseren Servicetechnikern gemeinsam mit dem Regelungstechniker optimal eingestellt, bevor sie an den Kunden übergeben werden.» So wird maximale Energieeffizienz und Langlebigkeit sichergestellt.

Dütschler erlebt immer wieder, dass mangelnde Wartung zu hohen Folgekosten führt. «Es sind die einfachen Dinge, die entscheidend sind. Ein verstopfter Filter bedeutet, dass ein Ventilator mehr Strom verbraucht – ein Problem, das durch regelmässige Kontrolle vermieden werden kann.» Während in der Systemgastronomie wöchentliche Checks nötig sind, reichen in Büros jährliche Wartungen aus.

«Es sind die einfachen Dinge, die entscheidend sind.»

Unzureichend gewartete Anlagen führen zu steigenden Energiekosten, Strömungsgeräuschen, unangenehmen Gerüchen oder sogar unerwarteten Ausfällen mit hohen Reparaturkosten. «Oft sind es Bagatellen – gerissene Keilriemen oder überlaufende Kondenswasserwannen –, aber für den Kunden kann es einen grossen Unterschied machen, ob die Störung sofort behoben wird oder tagelang besteht.» Deshalb bietet Die Klimamacher AG einen 24/7-Störungsdienst, um schnell zu helfen.

Ein grosses Thema im Bereich Service und Unterhalt ist Retrofit – die Nachrüstung bestehender Anlagen mit effizienteren Komponenten. «Viele ältere Ventilatoren oder Antriebe lassen sich heute unkompliziert durch energieeffizientere Varianten ersetzen. Das spart Strom und erhöht die Lebensdauer der Systeme.» Auch Smart-Home-Lösungen werden immer gefragter: «Wir bieten Smarli-Systeme für Wohnungsbauten oder die Samsung-SmartThings-App für Klimaanlagen an, damit Kunden ihre Anlagen intelligent steuern können.»

Dütschler schätzt an seiner Arbeit besonders den direkten Austausch mit Kunden und Kollegen: «Obwohl jeder gut ausgelastet ist, finden wir immer Zeit für gegenseitigen Support. Das macht Die Klimamacher AG aus.» Seine grösste Motivation? Probleme nachhaltig zu lösen. «Wenn ich mit meinem Team eine Störung beheben oder eine Anlage optimieren kann, macht mich das stolz.»

Seine Empfehlung für Kunden, die auf eine zuverlässige Anlage Wert legen: «Wir begleiten Sie nicht nur bis zum Kauf einer Anlage – sondern weit darüber hinaus.»

Text: Stephan Ziegler

Bild: Marlies Beeler-Thurnheer

Auch interessant

Ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll
Die Klimamacher

Ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll

Massgeschneiderte Lösungen für mehr Komfort
Die Klimamacher

Massgeschneiderte Lösungen für mehr Komfort

Kälte- und Klimatechnik für die Zukunft
Die Klimamacher

Kälte- und Klimatechnik für die Zukunft