Das ist das neue RTAG-Gebäude

Der markante und dennoch gekonnt in die Umgebung eingebettete Bau an der Churerstrasse 53, 9450 Altstätten, steht für eine konsequente Weiterentwicklung des Unternehmens, das auf eine fast 30-jährige Geschichte in der Region zurückblickt. Mit dem neuen Gebäude werden alle Geschäftsbereiche räumlich zusammengeführt – ein Meilenstein für interne Effizienz, Kundenservice und Unternehmenskultur.
Das neue Gebäude wurde von der Göldi Partner Architekten AG geplant und umfasst drei Geschosse mit rund 1100 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Rund 40 hochwertige Büroarbeitsplätze stehen fortan zur Verfügung. Dabei setzt RTAG auf Nachhaltigkeit und moderne Technik: Geheizt und gekühlt wird mittels Erdsonden-Wärmepumpe, ergänzt durch eine Photovoltaikanlage. Die Fassaden vereinen Sichtbeton im Sockelgeschoss mit offener Holzverkleidung in den oberen Etagen; das extensiv begrünte Dach fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.
Im Innern dominieren natürliche Materialien wie Eichenholz und Sichtbeton. Für ein angenehmes Raumklima sorgen eine aktive Belüftung, tageslichtabhängige Beleuchtung und Akustikgewebe. «Was hier entstanden ist, zeugt von höchster handwerklicher Qualität. Jeder einzelne Handwerker hat mit seinem Können dazu beigetragen», sagt Architekt Christoph Göldi.
Stadtpräsident Ruedi Mattle bezeichnete das Gebäude bereits anlässlich des Aufrichtfests als «Leuchtturm für Altstätten». Die zentrale Lage, das moderne Arbeitsumfeld und die nachhaltige Bauweise seien ein klares Bekenntnis zum Standort und zur Region.