LEADER-Special

«Ohne Fleiss kein Preis»: 50 Jahre Wüst Metallbau

«Ohne Fleiss kein Preis»: 50 Jahre Wüst Metallbau
Walter Wüst
Lesezeit: 3 Minuten

1975 gründete Karl Wüst in Altstätten seinen eigenen Metallbaubetrieb, wo Walter Wüst ein halbes Jahr später dazustiess. Was mit Montageeinsätzen im Nahen Osten begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einer festen Grösse im Schweizer Metall-, Fassaden- und Messebau. Das Unternehmen wuchs, professionalisierte sich und blieb mit der Region verbunden. Walter Wüst prägte den Betrieb mit Weitblick, Beständigkeit und persönlichem Engagement. Heute steht die Wüst Metallbau AG für technische Präzision, starke Ausbildung und eine Haltung, die auch über das Unternehmen hinausstrahlt.

Die ersten Aufträge legten den Grundstein für den Ausbau in Altstätten. «Am Anfang standen spannende Montagearbeiten im Nahen Osten», erinnert sich Walter Wüst. 1994 folgte ein zukunftsweisender Schritt mit der Anschaffung eines hochmodernen Bearbeitungscenters. Parallel dazu baute das Unternehmen den Bereich Engineering und Planung aus – mit dem Ziel, sämtliche Leistungen aus einer Hand anbieten zu können. Ein entscheidender Meilenstein war der Einstieg in den Messebau: «Wir haben zahlreiche spektakuläre Messestände in der Schweiz und der ganzen Welt hergestellt und montiert.» Damit wurde das Angebot erweitert und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt langfristig gestärkt. Die Erfahrungen aus internationalen Projekten flossen direkt in die Weiterentwicklung der internen Prozesse ein.

«Ich bin in Altstätten aufgewachsen und hier verwurzelt.»

Fest verankert im Rheintal

Trotz internationaler Tätigkeit blieb der Betrieb stets am Gründungsort. «Ich bin in Altstätten aufgewachsen und hier verwurzelt», sagt Wüst. Die hohe Arbeitsbereitschaft der Rheintaler Bevölkerung, zuverlässige Partnerschaften und kurze Wege nennt er als Erfolgsfaktoren. Viele Lieferanten und Partnerbetriebe stammen ebenfalls aus der Region – das stärkt nicht nur die Qualität, sondern auch die Identifikation mit dem Betrieb.

Für Walter Wüst ist klar: Wirtschaftlicher Erfolg beginnt mit regionaler Verantwortung und Vertrauen. Die enge Zusammenarbeit mit Partnerfirmen im Rheintal bildet bis heute ein zentrales Element der Unternehmenskultur. Die Nähe zur Belegschaft und zur Kundschaft vor Ort schafft Vertrauen und stärkt die lokale Wirtschaft.

Bauten mit Ausstrahlung

Die Wüst Metallbau AG hat über die Jahre zahlreiche technisch und gestalterisch anspruchsvolle Objekte realisiert. Besonders bedeutsam sind für Walter Wüst zwei Projekte: der Rundweg auf dem Hohen Kasten und das Hallenbad in Altstätten. «Beim Hohen Kasten war die Machbarkeit eine grosse Herausforderung. Beim Hallenbad, das sich in meiner Heimat befindet, erwies sich die Bauphysik als sehr anspruchsvoll.»

Hinzu kamen internationale Referenzen wie Messebauten für Rolex und Patek Philippe oder ein Objekt für das Königshaus von Jordanien. Diese Projekte zeigen die hohe Fachkompetenz des Unternehmens in verschiedensten baulichen Kontexten. Der Anspruch an Qualität und Präzision zieht sich durch alle Leistungsbereiche.

kiwanis 2025  Bergsprint Walzenhausen  

Verantwortung für die nächste Generation

Die Lehrlingsausbildung ist bei der Wüst Metallbau AG seit Jahrzehnten fest verankert. «Wir haben im Unternehmen über die ganze Zeit rund 160 Lehrlinge ausgebildet», sagt Wüst. Auch ausserhalb des Unternehmens engagiert er sich für junge Menschen – etwa in der Sportförderung oder durch Vereinsarbeit. Innerbetrieblich setzt man auf moderne Infrastruktur, digitale Prozesse und ein Arbeitsumfeld mit klaren Werten.

Die Fluktuation ist gering – viele Mitarbeiter bleiben dem Unternehmen jahrzehntelang treu. Die Ausbildung gilt als strategisches Element für die Zukunft. Das Wissen und die Erfahrung werden dabei kontinuierlich an die nächste Generation weitergegeben. Viele ehemalige Lernende haben sich im Betrieb weiterentwickelt und verantwortungsvolle Aufgaben übernommen.

«Wir haben im Unternehmen rund 160 Lehrlinge ausgebildet.»

Nachfolge mit Perspektive

Die Geschäftsleitung wurde in den vergangenen Jahren gezielt verstärkt und verjüngt. «Sie besteht aus fünf Personen, die schon jahrelang in unserem Betrieb arbeiten. Zudem konnten wir unsere eigene Crew mit einem Geschäftsführer ergänzen.»

Walter Wüst selbst bleibt präsent – nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. «Ich habe noch immer Freude an innovativen Lösungen und an der Entwicklung unseres Unternehmens.»

Dass der Übergang gelingt, ist für ihn ein persönliches Anliegen: «Ich wünsche mir, dass die nächste Generation nicht nur verwaltet, sondern weiterentwickelt.» Die laufende Begleitung durch den Unternehmensgründer stellt sicher, dass Werte und Know-how erhalten bleiben. Damit ist die Wüst Metallbau AG auch für kommende Herausforderungen solide aufgestellt.

50 Jahre Unternehmertum mit Handschlagqualität

Das 50-Jahr-Jubiläum ist für Walter Wüst und sein Unternehmen ein Anlass zur Dankbarkeit und zur Standortbestimmung. Der Blick zurück zeigt eine eindrückliche Entwicklung – vom Einmannbetrieb zu einem vielseitigen Unternehmen mit internationaler Ausstrahlung. Gleichzeitig ist der Blick nach vorn von Kontinuität geprägt: Mit einem eingespielten Team in der Geschäftsleitung und der aktiven Begleitung durch Walter Wüst bleibt das Unternehmen in vertrauten Händen.

Die Verbindung von handwerklicher Tradition, technischer Innovation und regionaler Bodenhaftung prägt die Wüst Metallbau AG auch nach einem halben Jahrhundert – ganz im Sinne des Grundsatzes: «Ohne Fleiss kein Preis.»

Text: Patrick Stämpfli

Bild: Marlies Beeler-Thurnheer

Auch interessant

Event-Standort Altstätten im nationalen Rampenlicht
Fokus Rheintal 2025

Event-Standort Altstätten im nationalen Rampenlicht

«Wir verbinden das Beste aus zwei Welten»
Fokus Rheintal 2025

«Wir verbinden das Beste aus zwei Welten»

«Innovation ist unsere Tradition und Teil unserer DNA»
Fokus Rheintal 2025

«Innovation ist unsere Tradition und Teil unserer DNA»