LEADER Digital Award 2025

Digitale Demokratie mit Sicherheit und Vertrauen

Digitale Demokratie mit Sicherheit und Vertrauen
Lesezeit: 1 Minuten

Mit «Abraxas Voting» setzt die Abraxas Informatik AG aus St.Gallen neue Massstäbe für digitale Wahlen und Abstimmungen – und zeigt eindrucksvoll, wie technologische Innovation zur Stärkung demokratischer Prozesse beitragen kann. Beim LEADER Digital Award 2025 wurde diese Leistung auch vom Publikum honoriert: Abraxas gewann den Publikumspreis.

Die modulare Lösung deckt alle Schritte des digitalen Wahlprozesses ab – von der Erfassung im Stimmregister über die sichere Stimmabgabe bis hin zur Übermittlung und Auswertung der Ergebnisse. Dabei steht eines stets im Zentrum: Sicherheit.

Durch die Offenlegung des Quellcodes und ein laufendes Bug-Bounty-Programm schafft Abraxas Transparenz und Vertrauen. Gleichzeitig erfüllt das System höchste Anforderungen an Stabilität, Skalierbarkeit und Datenschutz. Mehrere Kantone setzen «Abraxas Voting» bereits erfolgreich ein – ein klares Zeichen für die Reife und Praxistauglichkeit der Lösung.

Besonders überzeugt das System durch seine konsequente Ausrichtung auf digitale Souveränität. Als kritische Infrastruktur trägt es dazu bei, demokratische Prozesse ins digitale Zeitalter zu überführen – ohne dabei an Verlässlichkeit einzubüssen.

«Abraxas Voting» steht exemplarisch für Schweizer Innovationskraft im Dienste der öffentlichen Hand. Die Lösung beweist, dass Digitalisierung nicht nur effizient, sondern auch vertrauenswürdig und gesellschaftlich relevant sein kann.

Text: Patrick Stämpfli

Bild: Gian Kaufmann

Auch interessant

«KI-Kompetenz ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit»
LEADER Digital Award 2025

«KI-Kompetenz ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit»

Mit digitaler Logistik zur smarten Entsorgung
LEADER Digital Award 2025

Mit digitaler Logistik zur smarten Entsorgung

Studyond bringt Wirtschaft, Forschung und Talente zusammen
LEADER Digital Award 2025

Studyond bringt Wirtschaft, Forschung und Talente zusammen