«Die Medical Vision investiert in die Zukunft»
Thomas Sammer, Sie sind nun seit bald drei Monaten im Amt. Wie hat sich Ihr Alltag seither verändert?
Der Grossteil meiner Tätigkeit hat sich wenig verändert. Ich arbeite bereits seit über 10 Jahren für die Mediconsult AG, die letzten 5 Jahre als CEO. Als Verwaltungsratspräsident begleite ich die Lasermed AG seit 2023 und die Galifa Contactlinsen AG seit diesem Frühjahr. Mit der neuen Position als CEO der Muttergesellschaft ist insbesondere die Aufgabe hinzugekommen, unsere Tochtergesellschaften zu stärken und Synergien zu nutzen. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das unser Gründer mir mit dieser neuen Rolle übertragen hat, und freue mich, die Zukunft der Unternehmensgruppe noch aktiver gestalten zu können.
Wie kann sich ein Familienunternehmen aus der Ostschweiz in kompetitiven Märkten behaupten?
Unsere Firmengruppe zeichnet sich seit jeher durch eine starke Dienstleistungsorientierung und einen hohen Kundenfokus aus, der von erfahrenen und motivierten Mitarbeitenden getragen wird. Als Gruppe profitieren wir zudem von vielseitigen Synergieeffekten, behalten aber dennoch die Selbstständigkeit, Innovationskraft und Dynamik, die KMUs auszeichnet.
Welche Entwicklungsschritte sind als Nächstes geplant?
Ein Ziel ist es, unsere Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten und unsere Logistikdienstleistungen zu zentralisieren. Dafür ist ein neues Logistikzentrum in der Nähe unseres Hauptsitzes in Roggwil TG geplant, was uns neue Möglichkeiten im Bereich Automatisierung und Digitalisierung eröffnet. Das neue Logistikzentrum wird eine der grössten Investitionen in unserer Firmengeschichte darstellen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Tochtergesellschaften deutlich erhöhen und die Basis für nachhaltiges Wachstum bilden.
Auch interessant
Die Medical Vision AG hat im März 2025 die Aktienmehrheit an der Galifa Contactlinsen AG übernommen. Was waren die Gründe für diese Übernahme?
Die Galifa ist ein traditionsreiches Unternehmen und fertigt seit 45 Jahren individuelle Kontaktlinsen in der Stadt St.Gallen. Wir wollten zum einen die Zukunft der Galifa sowie den Standort in der Ostschweiz sichern und sehen zum anderen attraktive Synergieeffekte in der Kombination von Diagnostik und Kontaktlinsenfertigung sowie in einem gemeinsamen Marktauftritt mit der Mediconsult AG. Die hohe Expertise, Produktqualität und sehr effiziente Fertigung sind eine hervorragende Basis für nachhaltiges Wachstum und damit eine ideale Ergänzung für unsere Firmengruppe, die stark in der Augenheilkunde und Augenoptik verankert ist.
Welche Trends sehen Sie für die Zukunft?
Die Demografie in den westlichen Ländern sowie die zahlreichen technischen Fortschritte werden die Nachfrage nach medizinischen Leistungen weiter fördern. Gleichzeitig entsteht ein volkswirtschaftlicher und politischer Druck, dass die Gesundheitskosten nicht aus dem Ruder laufen. Die Unternehmen der Medical Vision Group sind für diese Herausforderung exzellent vorbereitet und arbeiten täglich daran, neue Technologie in unseren Märkten rasch und professionell verfügbar zu machen und gleichzeitig die Kosten für die Bereitstellung und den Einsatz von Medizinprodukten zu reduzieren sowie die Effizienz im gesamten System zu fördern. Wir freuen uns auf die Zukunft und sind davon überzeugt, einen wichtigen und sinnvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und das Gesundheitswesen zu leisten.
Die Medical Vision Group ist eine Firmengruppe mit Sitz in Roggwil TG, bestehend aus vier operativen Gesellschaften: Lasermed AG, Pharma Medica AG, Mediconsult AG und Galifa Contactlinsen AG. In der Unternehmensgruppe sind gesamthaft über 140 Mitarbeitende insbesondere in der Schweiz und in Österreich beschäftigt.
Galifa Contactlinsen AG
Die Galifa Contactlinsen AG zählt zu den renommiertesten Herstellern von Kontaktlinsen. Der Hauptsitz sowie die Produktion befinden sich in St.Gallen. Die Galifa Contactlinsen AG ist in der Schweiz, Österreich und Deutschland tätig. galifa.swiss
Mediconsult AG
Die Mediconsult AG ist der führende Gesamtanbieter im Bereich Augenheilkunde und Augenoptik. Das Unternehmen beschäftigt 65 Mitarbeitende in der Schweiz und in Österreich. mediconsult.ch
Lasermed AG
Die Lasermed AG ist in den Bereichen Gastroenterologie, Dermatologie, Ästhetik und Laserchirurgie tätig und hat verschiedenste innovative Technologien in den Schweizer Markt eingeführt. lasermed.ch
Pharma Medica AG
Die Pharma Medica AG ist etabliert als verlässlicher Partner für Apotheken, Drogerien und Ärzte. Sie vertreiben Produkte im Pharma- und Drogeriebereich, unter anderem die Augenbefeuchtungslinie OCULEA. pharma-medica.ch
Medical Vision AG
Die Medical Vision bietet als Muttergesellschaft innerhalb der Firmengruppe zentrale Dienste wie Finanzwesen, HR, IT-Dienste und QM an. medicalvision.ch
