Die Freude, etwas Besonderes zu teilen

Offenheit und Gemeinschaft
Der Name «Pangallo» ist eine Hommage an Panerai und die Region. «Wir wollten einen Club schaffen, der bodenständig ist und dennoch Raum für grosse Uhrenträume bietet», so der Präsident des Pangallo-Clubs, Daniel Blansjaar. Statt elitärem Auftritt setzt Pangallo auf Offenheit und gemeinsame Erlebnisse. Der Club versteht sich als Treffpunkt für Uhrenfreunde, Sammler und Neugierige. Zentraler Treffpunkt ist, natürlich, Chronoart: Hier finden regelmässig Events statt – von Neuheitenpräsentationen bis zu Themenabenden. «Manchmal geht es um neue Modelle, oft einfach ums Zusammensein. Wir diskutieren, probieren Uhren an – und vergessen dabei gerne die Zeit», sagt Daniel Blansjaar. Daneben gibt es Outdoor-Aktivitäten, exklusive Testtage und Sommerpartys.
«Was uns verbindet, ist die Leidenschaft.»
Mut, Stil und Charakter
Die Begeisterung für Panerai habe für viele Mitglieder eine tiefere Bedeutung: «Panerai steht für Mut, Stil und Charakter – Werte, die viele von uns im Alltag leben», so der Präsident. Und tatsächlich: Wer einen Pangallo-Event besucht, spürt rasch, dass hier mehr im Spiel ist als Technik und Markenbindung. Es geht um Identität, um Gemeinschaft – und um die Freude, etwas Besonderes zu teilen.
Blansjaar ist überzeugt, dass die Kombination von Produkt und Emotion den Erfolg von Pangallo ausmacht: «Was uns verbindet, ist die Leidenschaft. Unsere Uhren sind Ausdruck unserer Persönlichkeit – und Pangallo gibt dieser Leidenschaft ein Zuhause.» In einer Zeit, in der digitale Kontakte oft flüchtig sind, setzt der Club auf das Persönliche. Gespräche von Angesicht zu Angesicht, gemeinsame Erlebnisse, echte Verbindungen – das sind die Pfeiler, auf denen Pangallo ruht.