Mehr Mut, bitte!

Seit 15 Jahren tragen wir mit Startfeld einen wichtigen Teil zur Ostschweizer Gründerförderung bei: Mehr als 1860 Erstberatungen, 200 geförderte Startups und über 1100 geschaffene Arbeitsplätze sind beeindruckende Resultate. Auch andere Ostschweizer Organisationen wie das Institut für Jungunternehmen, HSG Entrepreneurship, das Jungunternehmerzentrum und das Startnetzwerk Thurgau unterstützen täglich Startups und Jungunternehmen. Doch noch immer verlassen Gründerinnen und Gründer die Region – nicht, weil es an Know-how oder Netzwerk fehlt, sondern am Selbstverständnis.
Dabei verfügt die Ostschweiz über eine Forschungslandschaft, die sich sehen lassen kann: mit der Universität St.Gallen, der OST – Ostschweizer Fachhochschule, der Empa sowie dem Kantonsspital und Rhysearch sind exzellente Partner für Innovation und Technologietransfer vorhanden. Sie bieten Gründern Zugang zu Wissen, Infrastruktur und Kooperation – eine Grundlage, um Ideen zur Marktreife zu bringen.
Was fehlt, ist ein unternehmerischer Mindset-Shift: mehr Sichtbarkeit, mehr Ambition, mehr Stolz auf das, was hier bereits entstanden ist. Wer international Talente und Kapital anziehen will, muss laut denken und klar auftreten – so wie der neue HSG Start Accelerator, der sich nicht weniger zum Ziel gesetzt hat, als Europas bestes Programm zu werden. Ein mutiges, notwendiges Signal.
Die Verbindung aus Spitzenforschung, starker Industrie und gezielter Förderung ist da. Jetzt braucht es den nächsten Schritt: eine Region, die sich als Gründer-Hotspot versteht und dies auch zeigt. Die Ostschweiz kann mehr – wenn sie sich mehr (zu)traut!
Text: Diego Probst