Die Klimamacher

Technik, die verbindet

Technik, die verbindet
Modul-Schulhausbau
Lesezeit: 2 Minuten

Ob Schulmodule, Spitäler, Wohnquartiere oder Industriehallen – die Klimamacher AG realisiert anspruchsvolle HLKS-Lösungen für unterschiedlichste Bauvorhaben. Eine Auswahl aktueller Projekte zeigt die technische Bandbreite und regionale Verankerung des Unternehmens.

Beim Modul-Schulhausbau in Zusammenarbeit mit Blumer Lehmann handelt es sich um vorgefertigte Pavillons, die als temporäre Schulräume in der ganzen Schweiz zum Einsatz kommen. Die Klimamacher AG ist seit 2017 für die Heizungs-, Lüftungs- und Kühltechnik in diesen Modulbauten zuständig, die je nach Projekt aus 30 bis 200 Modulen bestehen. Der Aufbau eines kompletten Schulhauses mit 30 Modulen erfolgt innert eines Tages. Die Ausführungsdauer pro Projekt liegt zwischen einem und fünf Monaten.

Campus Forster
Campus Forster

Der Campus Forster in Romanshorn umfasst den Neubau eines Büro- und Produktionsgebäudes für die Forster Profilsysteme AG. Zwischen Januar 2022 und Februar 2024 war die Klimamacher AG für sämtliche Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitäranlagen verantwortlich. Die umfangreiche Gebäudetechnik wurde über mehrere Gewerke hinweg geplant und umgesetzt. Der Neubau ist ein zentraler Bestandteil des modernen Firmenstandorts im Thurgau.

Produktions- und Lagerhalle Kaufmann Oberholzer AG
Produktions- und Lagerhalle Kaufmann Oberholzer AG

Für den Neubau der Produktions- und Lagerhalle der Kaufmann Oberholzer AG in Buhwil übernimmt die Klimamacher AG die gesamte Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Besonderheit des Projekts ist die Umsetzung mittels BIM-Planung, insbesondere für die komplexe Aufhängungstechnik. Die Arbeiten laufen von September 2024 bis April 2025 und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz und zum reibungslosen Betriebsablauf.

MFH-Quartier Grabs
MFH-Quartier Grabs

In einem neuen Mehrfamilienhaus-Quartier in Grabs betreut die Klimamacher AG den Neubau von 13 Einfamilienhäusern. Im Auftrag der Caso & Ritter AG ist das Unternehmen für die Sanitäranlagen verantwortlich. Die Arbeiten laufen von Dezember 2023 bis März 2025 und zeichnen sich durch einen modernen Ausbaustandard aus. Das Projekt verbindet energieeffiziente Haustechnik mit hochwertigem Wohnraum im ländlichen Raum.

Auch interessant

Effiziente Lüftungstechnik für bessere Luftqualität
Die Klimamacher

Effiziente Lüftungstechnik für bessere Luftqualität

Moderne Heiztechnik für eine nachhaltige Zukunft
Die Klimamacher

Moderne Heiztechnik für eine nachhaltige Zukunft

Mit Innovation und Verantwortung in die Zukunft
Die Klimamacher

Mit Innovation und Verantwortung in die Zukunft

Sportwelt Gossau
Sportwelt Gossau

Die neue Sportwelt Gossau umfasst ein modernes Hallenbad, das von der Stadt Gossau realisiert wird. Seit Oktober 2023 ist die Klimamacher AG für die Heizungs- und Lüftungstechnik des öffentlichen Baus verantwortlich. Das Projekt zeichnet sich durch hohe Anforderungen an Komfort, Hygiene und Energieeffizienz aus. Der Abschluss der Arbeiten ist derzeit noch offen.

Kantonsspital St.Gallen
Kantonsspital St.Gallen

Am Kantonsspital St.Gallen ist die Klimamacher AG gleich an zwei anspruchsvollen Grossprojekten beteiligt: dem Neubau des Hauptgebäudes Haus 07A (Mai 2021 bis April 2024) und dem neuen Ostschweizer Kinderspital (Oktober 2023 bis April 2026). Für beide Bauvorhaben liefert das Unternehmen die Lüftungs- und Rauchdruckanlagen (RDA). Die Projekte im öffentlichen Gesundheitswesen erfordern höchste Präzision, Qualität und Koordination.

Text: Stephan Ziegler

Bild: zVg