Ostschweizer Wirtschaftskalender

Event eintragen
-

Kunstausstellung Eveline Göldi

Kulturstiftung & Verein Villa Sutter
Einzelausstellung in der Villa Sutter der bekannten und talentierten Künstlerin Eveline Göldi, die mit ihrer einzigartigen kreativen Vision und handwerklichem Geschick beeindruckt. Ihre Werke vereinen Farben, Formen und Texturen auf harmonische Weise und schaffen faszinierende Atmosphären.

Winzer Champagner Lunch

Römerhof
Das Genusserlebnis der Extraklasse mit Live-Musik: Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserem weihnachtlich geschmückten Restaurant am Sonntag, den 10. Dezember, von einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis verzaubern zu lassen, begleitet von Live-Saxophonmusik. ​ Das Menü: Jeder Gang ist eine kulinarische Überraschung, die Ihre Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern wird. ​ Die Weine: Sie dürfen sich auf erlesene Champagner von renommierten Winzern freuen, die die Aromen und Nuancen jedes Gerichts perfekt ergänzen. ​Preis pro Person: CHF 169.50 inklusive Menü, Champagner, Wasser & Kaffee. ​Anmeldung bis 3. Dezember beim Römerhof.

Silvester Galadiner

Römerhof Arbon
Am Silvesterabend entführen wir Sie auf eine kulinarische Reise voller Highlights mit unserem exquisiten Silvestermenü. Stoßen Sie gemeinsam mit uns auf den Beginn eines neuen Jahres an und lassen Sie sich von einem unvergesslichen Abend verwöhnen!

WPO-Winterlunch

WirtschaftsPortalOst (WPO)
Netzwerk-Mittagessen für Entscheidungsträger/innen der Region Wil im lockeren Rahmen: Zuerst findet ein fakultatives Eisstockschiessen statt, danach ein Fondueplausch.

Meeresfrüchte Festival

Römerhof Arbon
Meeresfrüchte Festival 19. und 20. Januar 2024 ​Geben Sie dem neuen Jahr einen genussvollen Start, während unser Team Sie mit einem exquisiten, mehrgängigen Gourmetmenü verwöhnt, das köstliche Meeresfrüchte und frischen Hummer auf die Teller zaubert.

Neue Arbeitswelten in Gemeinden und kleinen Unternehmen

REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee und OST – Ostschweizer Fachhochschule
Fehlen Ihnen Fachkräfte? Möchten Sie den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden mitgestalten und neue Antworten auf veränderte Anforderungen finden? Wir laden Sie herzlich zum Startanlass ein, wo wir unser gemeinsames Vorhaben und die Möglichkeiten zur kostenlosen Teilnahme als Pilotorganisation vorstellen: Donnerstag, 8. Februar 2024 Virtueller Anlass von 12:00 – 13:30 Uhr oder Anlass in St.Gallen von 15:30 – 17:00 Uhr, Werft 31, Feldlistr. 31, St.Gallen Ziel unseres Projekts ist es, gemeinsam mit Gemeinden und Unternehmen (bis 15 Mitarbeitende) Methoden und Massnahmen zu entwickeln, um die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt proaktiv zu gestalten. Wir begleiten den Prozess individuell und unterstützen Sie. Am Startanlass erfahren Sie, wie Sie sich mit Ihrer Gemeinde oder Ihrem Unternehmen als Pilotorganisation anmelden können.  Programm Auftakt: New Work – was steckt dahinter und wie betrifft es Gemeindeverwaltungen und kleine Unternehmen? Alexandra Cloots, Leiterin HR-Panel New Work, OST – Ostschweizer Fachhochschule Input aus der Praxis: Verwaltung Sandro Parissenti, Programmmanager digitale Transformation, Kanton St.Gallen; ehem. Gemeindepräsident Berg SG Input aus der Praxis: Unternehmen Matthias Wirth, Inhaber und Geschäftsführer Wirth Gebäudetechnik AG, St.Gallen Unser Projekt – Ihr Nutzen: Das Vorhaben kurz skizziert Patrick Aeschlimann, Stv. Leiter OZG Zentrum für Gemeinden, OST – Ostschweizer Fachhochschule Doro Anderegg, Projektleiterin REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee Virtueller Lunch oder Apéro             Zielgruppe und Anmeldung Der Anlass richtet sich an Entscheidungsträger und Personalverantwortliche aus Gemeinden und Unternehmen (bis 15 Mitarbeitende) aus dem REGIO-Perimeter. 
Werft 31 Feldlistrasse 31 9000 St.Gallen
-

Opening Days St.Galler Kantonalbank Halle

Olma Messen St.Gallen AG
Am 2. und 3. März 2024 laden die Olma Messen St.Gallen und die St.Galler Kantonalbank die ganze Region ein, um die neue St.Galler Kantonalbank Halle im Rahmen der Opening Days zu eröffnen. Mit Familienaktivitäten, Konzerten, Kleinkunst und vielem mehr schalten sie gemeinsam das Licht an für ein neues Zeitalter für Ostschweizer Events. Dank breiter Unterstützung aus der Region können die Olma Messen ein vielfältiges Programm präsentieren.

Trainingstag: Smart Factory

Switzerland Innovation Park Ost AG
Möchten Sie die Produktivität Ihres Unternehmens steigern und von den Besten lernen? Dann ist unser Smart Factory Trainingstag genau das Richtige für Sie! An diesem Tag lernen Sie Folgendes: 1. Produktivitätsverbesserung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktionsprozesse mit digitalen Technologien optimieren und die Effizienz steigern können. 2. Von den Besten lernen – Bewährte Praxisbeispiele: Lernen Sie von Unternehmen, die die Smart Factory bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben. Entdecken Sie die neusten Technologien der Smart Factory und schöpfen Sie aus einem breiten Erfahrungsschatz mit über 44 analysierten Use Cases. 3. Vom Konzept zur Umsetzung: Tauchen Sie in den Smart Factory Implementierungsprozess ein, um strukturiert die nächsten Schritte Ihrer Digitalisierungsreise zu planen. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: www.innovationspark-ost.ch/trainingstag

Schweizer KMU-Tag

KMU-HSG und alea iacta ag
Der Schweizer KMU-Tag gehört zu den bedeutendsten Anlässen für Führungskräfte aus Klein- und Mittelunternehmen. An keiner Tagung sind sich die KMU näher.