Ostschweizer Wirtschaftskalender

Event eintragen
-

CAS Compliance Management im Finanzmarkt (Start: 15.09.2025)

ZHAW School of Management and Law
CAS Compliance Management im Finanzmarkt Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Die nächste Durchführung des CAS startet am 15.09.2025. Weitere Informationen zur Weiterbildung finden Sie auf der Webseite: https://www.zhaw.ch/irw/cas-cmf
online & vor Ort
-

Profitieren von Lebensschicksalen wie Trennung und Scheidung im Beruf

Tammy Ketura
Friedlichscheiden.ch bietet Unternehmer:innen Werkzeuge, um belastende Lebensschicksale wie Trennung und Scheidung achtsam zu bewältigen. Durch mentale Klarheit und Stressreduktion stärken Teilnehmende ihre Selbstführung und Leistungsfähigkeit – privat wie beruflich. Für Leader, die auch in Krisen kraftvoll, verbunden und fokussiert bleiben wollen. Mit Start am 14. November 2025, 5 Freitags vom 15.30 bis 17.00 Uhr.
online

Wirtschaft in der Wirtschaft: Mehr Wohlstand durch Protektionismus?

Christoph Lanter / Mathias Binswanger
Nach der erfolgreichen dritten Ausgabe von «Wirtschaft in der Wirtschaft» am 22. Oktober in der Traube Marbach widmen sich Glücksforscher Mathias Binswanger und Verbinder Christoph Lanter am 18. November 2025 im Restaurant Krone Gais dem Thema «Mehr Wohlstand durch Protektionismus? Geht die Rechnung von Donald Trump auf?».
-

Intensivseminar Employer Branding

OST - Ostschweizer Fachhochschule - ISM Institut für Strategie und Marketing
Das Employer Branding-Seminar Unternehmen mit einer starken Arbeitgebermarke gelingt es nachweislich besser, die richtigen Talente anzuwerben und zu binden. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Employer Branding und alle relevanten Arbeitsschritte. Aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis werden laufend aufgegriffen.
-

Intensivseminar Employer Branding

OST - Ostschweizer Fachhochschule - ISM Institut für Strategie und Marketing
Das Employer Branding-Seminar Unternehmen mit einer starken Arbeitgebermarke gelingt es nachweislich besser, die richtigen Talente anzuwerben und zu binden. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Employer Branding und alle relevanten Arbeitsschritte. Aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis werden laufend aufgegriffen.

Thurgauer Lehrlingstag

Messen Weinfelden
Der 21. Thurgauer Lehrlingstag 2025 vom Montag, 24. November 2025, 14.00 Uhr im Kongresszentrum Thurgauerhof in Weinfelden, verspricht einmal mehr ein spannendes Programm mit hochkarätigen ReferentInnen. Unter anderem wird Hanspeter Latour, der ehemalige Fussballtorhüter und Fussballtrainer, die Gäste zum Thema «Träume wahr werden lassen» inspirieren. Oder Monika Wicki-Hess, die Mentaltrainerin von Marco Odermatt, zeigt auf, wie eine überdurchschnittliche Leistung nur erbracht werden kann, wenn Körper UND Geist perfekt zusammenspielen. Folgende beiden Themen stehen in diesem Jahr im Fokus der Veranstaltung: -Aus Fehlern lernen, mit Rückschlägen umgehen -Mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.lehrlingstag.ch
Kongresszentrum Thurgauerhof Felsenstrasse 6 8570 Weinfelden

Webinar-Reihe: Gemini effektiv mit Google Workspace nutzen - Datenschutz und Sicherheit

StackWorks AG
In diesem Modul unserer Webinarreihe Gemini effektiv mit Google Workspace nutzen, dreht sich alles um Sicherheit und Datenschutz beim Einsatz von Google Gemini in Workspace. Mehr Informationen direkt auf der Event-Seite
online
-

Intensivseminar Geschäftsmodell-Entwicklung

OST - Ostschweizer Fachhochschule - ISM Institut für Strategie und Marketing
Kompakt, praxisnah und methodenbasiert innovative Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen entwickeln und umsetzen. Was beschäftigt Sie heute als Fach- oder Führungskraft? Ist ihr heutiges Geschäft schon in die Jahre gekommen? Werden Preisdruck und Konkurrenz immer grösser? Gibt es junge Unternehmen, die mit völlig neuen, disruptiven Ansätzen Ihre Branche verändern? Sie möchten erfahren, wie Sie darauf antworten können? Kommen Sie zu uns - wir zeigen Ihnen auf, wie sie in diesem Spannungsfeld zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickeln und echten Kundenwert schaffen.
St.Gallen OST – Ostschweizer Fachhochschule Rosenbergstrasse 59, Postfach 9001 St.Gallen

Siegrist zu Gast bei der City-Garage

City-Garage AG
Die St.Galler City-Garage AG begrüsst am Donnerstag, 27. November 2025, an der Zürcher Strasse 511 den Alpinisten Stephan Siegrist als Gastreferenten. Ab 18.00 Uhr erwartet die Gäste an der Zürcher Strasse 511, 9015 St.Gallen, ein eindrucksvoller Einblick in die Expedition «Kashmir Himalaya – Cerro Kishtwar». Siegrist Markenbotschafter von Hyundai Schweiz; die  City-Garage vertreibt neben Renault, Dacia, Alpine und Porsche auch die Modelle des südkoreanischen Herstellers. Nach der Präsentation klingt der Abend bei einem traditionellen Raclette der Molkerei Caviezel gemütlich aus. Programm 18.00 Uhr: Eintreffen & Apéro 18.30 Uhr: Beginn Präsentation 19.30 Uhr: Traditionelles Raclette Die Plätze sind begrenzt – Anmeldung erforderlich: docs.google.com/forms
City-Garage AG Zürcher Strasse 511 9015 St.Gallen

Tagesseminar LinkedIn Marketing

OST - Ostschweizer Fachhochschule - ISM Institut für Strategie und Marketing
Die Schweiz hat über 1.4 Millionen LinkedIn-Nutzer, davon sind fast 70% unter 34 Jahre alt*. Daher ist eine starke LinkedIn-Präsenz auf dieser Social-Media-Plattform von entscheidender Bedeutung. Ein überzeugendes persönliches LinkedIn-Profil und eine vollständige Unternehmensseite sind der Ausgangspunkt für den Erfolg auf LinkedIn. Wie bei jeder Social-Media-Plattform ist es essenziell, regelmässig hochwertigen Content zu posten, der einen Mehrwert für die Community bietet. Ein strategisches LinkedIn Marketing fördert das Community-Engagement und stärken das berufliche Netzwerk. Durch gezieltes Personal Branding und eine durchdachte LinkedIn Strategie kann die Reichweite und Interaktion auf LinkedIn erheblich gesteigert werden. *Quelle: Statista Juli 2024
-

Seminar für Anlageverantwortliche Personen (Elektroinfrastruktur)

MIT Sicherheit AG
Für VertreterInnen von Betriebsinhaber elektrischer Anlagen z.B. einer eigene Trafostation Rechte & Pflichten sowie Organisation nach EN 50110-1 & ESTI 100

E-Mails schreiben mit KI

Wort & Stil. Andrea Kern GmbH
Zu generisch und im falschen Ton: Wer bereits auf KI für E-Mails setzt, wird oft enttäuscht. In diesem Seminar zeige ich Ihnen, welche Tricks und Kniffe zu besseren Text-Ergebnissen führen. Sie lernen Einstellungen, Prompting-Techniken und Textanalysen kennen und für Ihre Korrespondenz nutzen. Erfahren Sie, wie KI zu einem echten Text-Buddy für Ihre E-Mails wird. Mit ChatGPT und anderen KI-Tools.
online