Ostschweizer Wirtschaftskalender

Event eintragen
-

CAS Compliance Management im Finanzmarkt (Start: 15.09.2025)

ZHAW School of Management and Law
CAS Compliance Management im Finanzmarkt Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Die nächste Durchführung des CAS startet am 15.09.2025. Weitere Informationen zur Weiterbildung finden Sie auf der Webseite: https://www.zhaw.ch/irw/cas-cmf
online & vor Ort Winterthur Turnerstrasse 1 8400 Winterthur
-

Profitieren von Lebensschicksalen wie Trennung und Scheidung im Beruf

Tammy Ketura
Friedlichscheiden.ch bietet Unternehmer:innen Werkzeuge, um belastende Lebensschicksale wie Trennung und Scheidung achtsam zu bewältigen. Durch mentale Klarheit und Stressreduktion stärken Teilnehmende ihre Selbstführung und Leistungsfähigkeit – privat wie beruflich. Für Leader, die auch in Krisen kraftvoll, verbunden und fokussiert bleiben wollen. Mit Start am 14. November 2025, 5 Freitags vom 15.30 bis 17.00 Uhr.
online
-

Intensivseminar Geschäftsmodell-Entwicklung

OST - Ostschweizer Fachhochschule - ISM Institut für Strategie und Marketing
Kompakt, praxisnah und methodenbasiert innovative Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen entwickeln und umsetzen. Was beschäftigt Sie heute als Fach- oder Führungskraft? Ist ihr heutiges Geschäft schon in die Jahre gekommen? Werden Preisdruck und Konkurrenz immer grösser? Gibt es junge Unternehmen, die mit völlig neuen, disruptiven Ansätzen Ihre Branche verändern? Sie möchten erfahren, wie Sie darauf antworten können? Kommen Sie zu uns - wir zeigen Ihnen auf, wie sie in diesem Spannungsfeld zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickeln und echten Kundenwert schaffen.
St.Gallen OST – Ostschweizer Fachhochschule Rosenbergstrasse 59, Postfach 9001 St.Gallen

Tagesseminar LinkedIn Marketing

OST - Ostschweizer Fachhochschule - ISM Institut für Strategie und Marketing
Die Schweiz hat über 1.4 Millionen LinkedIn-Nutzer, davon sind fast 70% unter 34 Jahre alt*. Daher ist eine starke LinkedIn-Präsenz auf dieser Social-Media-Plattform von entscheidender Bedeutung. Ein überzeugendes persönliches LinkedIn-Profil und eine vollständige Unternehmensseite sind der Ausgangspunkt für den Erfolg auf LinkedIn. Wie bei jeder Social-Media-Plattform ist es essenziell, regelmässig hochwertigen Content zu posten, der einen Mehrwert für die Community bietet. Ein strategisches LinkedIn Marketing fördert das Community-Engagement und stärken das berufliche Netzwerk. Durch gezieltes Personal Branding und eine durchdachte LinkedIn Strategie kann die Reichweite und Interaktion auf LinkedIn erheblich gesteigert werden. *Quelle: Statista Juli 2024
St.Gallen OST – Ostschweizer Fachhochschule Rosenbergstrasse 59 9001 St.Gallen
-

Seminar für Anlageverantwortliche Personen (Elektroinfrastruktur)

MIT Sicherheit AG
Für VertreterInnen von Betriebsinhaber elektrischer Anlagen z.B. einer eigene Trafostation Rechte & Pflichten sowie Organisation nach EN 50110-1 & ESTI 100
MIT Sicherheit AG, Schuppisstrasse 2a 9403 Goldach

E-Mails schreiben mit KI

Wort & Stil. Andrea Kern GmbH
Zu generisch und im falschen Ton: Wer bereits auf KI für E-Mails setzt, wird oft enttäuscht. In diesem Seminar zeige ich Ihnen, welche Tricks und Kniffe zu besseren Text-Ergebnissen führen. Sie lernen Einstellungen, Prompting-Techniken und Textanalysen kennen und für Ihre Korrespondenz nutzen. Erfahren Sie, wie KI zu einem echten Text-Buddy für Ihre E-Mails wird. Mit ChatGPT und anderen KI-Tools.
online

east#digital Breakfast: Cyber Resilience in Behörden

IT rockt!, LEADER, east#digital
Zum Abschluss des Jahres 2025 setzt das east#digital Breakfast einen thematischen Schwerpunkt auf die Widerstandsfähigkeit staatlicher Institutionen gegenüber Cyberrisiken. Der Anlass beginnt um 7.00 Uhr mit Kaffee und Gipfeli, bevor die Moderation durch Elisabeth Prahl um 7.30 Uhr offiziell eröffnet wird. Um 7.35 Uhr folgt das Referat von Peter Müntener, Abteilungsleiter Informations- und Cyber-Sicherheit beim Kanton St.Gallen. Anschliessend spricht Christoph Müller von der Abraxas Informatik AG. Ab 8.15 Uhr steht eine Diskussion mit Fragerunde auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 50 Personen limitiert. Anmelden kann man sich hier.
collektiv (st.gallen) Marktplatz 22 9000 St.Gallen

Seminar "Absenzenmanagement & Früherkennung"

ergoworkultur GmbH
Früh handeln – Gesundheit stärken, kostspielige Arbeitsunfähigkeiten verhindern Im Seminar „Absenzenmanagement & Früherkennung“ lernen Sie: ✅ Warnsignale rechtzeitig zu erkennen ✅ Mitarbeitende wertschätzend zu begleiten ✅ Gesundheitsgespräche lösungsorientiert zu führen Wer Belastungen frühzeitig erkennt, kann rechtzeitig unterstützen, Motivation und Leistungsfähigkeit im Team erhalten – und die Folgen kostspieliger Ausfälle deutlich reduzieren.
Hotel am Spisertor Moosbruggstrasse 1 9000 St. Gallen
-

Intensivseminar E-Commerce & Direct-to-Consumer Vertrieb

OST - Ostschweizer Fachhochschule - ISM Institut für Strategie und Marketing
Die Direktvermarktung erfolgreich gestalten Immer mehr Unternehmen suchen den direkten Kontakt zu ihren Endkunden über Online-Shops, Marktplätze, Social Commerce oder stationäre Vertriebskanäle. Eine durchdachte Direct-to-Consumer Strategie verspricht aber nicht nur höhere Gewinne und Kosteneinsparungen, sie ermöglicht es auch wertvolle Kundendaten zu gewinnen. Dadurch können D2C-Unternehmen einen entscheidenden Wissensvorsprung erlangen und sich von Mitbewerbern differenzieren.
St.Gallen OST – Ostschweizer Fachhochschule Rosenbergstrasse 59, Postfach 9001 St.Gallen

Good Leader

LEADERfluence
GOOD LEADER – Leadership zum Anfassen! Am 22. Januar 2026 treffen sich 20 mutige Leader im 25hours Hotel Zürich West – zum Austausch, zum Lernen, zum Wachsen. Vier Inputs, ein Ziel: Führung, die wirkt. Besonders freuen wir uns auf Claudio Minder, Co-CEO von kybun Joya und unser Mann aus der Ostschweiz. Er zeigt, wie Positive Leadership im echten Alltag funktioniert – zwischen Strategie, Schuhsohle und Sinn. Authentisch, mutig und mit einer ordentlichen Portion Herz. Wertvolle Impulse, ehrliche Einblicke – ganz ohne PowerPoint-Folien-Marathon. Dafür mit Apéro. ? Bist du bereit, ein GOOD LEADER zu sein? Alle Speaker: - Monika Gut (Fokus WERTE) - Marcel Juen (Fokus KOMMUNIKATION) - Andreas Mollet (Fokus KOMPETENZEN) - Claudio Minder (Erfahrung aus dem Business-Alltag) - Joël Mattle (Host)
25hours Hotel Zürich West Pfingstweidstrasse 102 8005 Zürich

Online- Informationsveranstaltung Lehrgang auf die eidg. Berufsprüfung Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz

MIT Sicherheit AG
Präsenz und Online- Informationsveranstaltung zum Lehrgang auf die Vorbereitung zur Berufsprüfung Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (Herbst 2027) beim ältesten Kursanbieter in der Ostschweiz mit langjähriger Aus- und Weiterbildungserfahrung.
online
-

4.5 tägiger Lehrgang Führungspraxis

FÜHRUNGkonkret
Zielgruppe: Führungspersonen, die ihre praktische Führungskompetenz umfassend aufbauen oder vertiefen möchten. Inhalte: Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, Positive Leadership und Führung in den Phasen Gewinnung, Entwicklung, Betreuung und Trennung nach dem Employee Life Cycle Leadership Modell Methodik: Gezielter Theorieinput verbunden mit Fokus Praxistransfer und Austausch Durchgeführt von zwei Moderatorinnen mit Expertise in HR, Führung und Coaching Durchführung: 4.5 Tage in 3 Blöcken (4./5. Februar 26, 5./6. März 26, 27. März 26), max. 15 Teilnehmende Kosten: 4'880.00 inklusive Verpflegung, zzgl. Übernachtung und MWST
Hagschnurer Schüür Hagschnurer 7 8536 Hüttwilen