Thurgau

RWD Schlatter weiht neue Lager- und Logistikhalle ein

RWD Schlatter weiht neue Lager- und Logistikhalle ein
v.l.n.r.: Georges Hutter, Christian Kunzelmann und Sven Buchholz
Lesezeit: 3 Minuten

Am Freitag hat der Roggwiler Türenbauer RWD Schlatter sein neues Lager- und Logistikgebäude eingeweiht. Die Investitionen von 10 Millionen Franken sind Ausdruck der Wachstumsstrategie von RWD Schlatter. Bereits ist der Neubau ausgezeichnet worden. 

Text: mik/pd

 «Die neue Halle ist ein absoluter Meilenstein in unserer Firmengeschichte», freut sich Christian Kunzelmann, CEO von RWD Schlatter. Mit der Realisierung des neuen Lager- und Logistikgebäudes kann die Schweizer Nummer 1 bei Funktionstüren den Warenfluss optimal erweitern und ihre Kapazitäten erhöhen. Die bisherigen Aussenlager können reduziert werden, die Logistik künftig wirtschaftlicher und ökologischer erfolgen.

Das am Freitag eingeweihte neue Gebäude, das an die bestehende Produktionshalle grenzt, weist eine Länge von 80 Metern auf und bietet auf zwei Stockwerken 5'000 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche (Ausmass: 80x31x12 Meter, Bauvolumen: 37'000 Quadratmeter). Unten findet das Rohmaterial Platz, oben das Fertigmaterial mit Produkten aus der Division Doors der Arbonia-Gruppe, insbesondere Fertigtüren aus dem deutschen Schwesterwerk Prüm in Weinsheim in der Eifel. «Dadurch verfügen wir für jeden Anwendungsfall über die gewünschten Türen, seien es einfache Türen oder komplexe Funktionstüren», sagt Claudius Moor, CEO der Division Türen bei Arbonia. 

RWD setzt auf Nachhaltigkeit

Das Dach der Lager- und Logistikhalle ist mit 750 Photovoltaik-Modulen bestückt, die heute rund 25 Prozent des Strombedarfs der energieintensiven Produktion decken. In den kommenden Jahren will RWD Schlatter auf bestehenden Gebäuden weitere Photovoltaik-Anlagen installieren. «Mittelfristig wollen wir CO2-neutral werden», kündigt Georges Hutter an, Leiter Produktion und Technik bei RWD Schlatter.

Schneller und näher am Kunden

Das neue Gebäude ist ein Bekenntnis zum Standort Roggwil und zum Standort Schweiz. Der Spatenstich erfolgte im Frühjahr 2022; die Bauarbeiten dauerten gut ein Jahr. Mit Inbetriebnahme der neuen Lager- und Logistikhalle können der Markt in der Westschweiz und der Handel in der Deutschschweiz innert fünf bis zehn Tagen beliefert werden.

Ebenfalls neu ist ein Showroom im Hauptgebäude, verbunden mit einem neuen Schulungscenter, das für Mitarbeitende, Kunden, Architekten oder auch für externe Zwecke genutzt werden kann. Halle, Showroom und Schulungscenter führen die Investitionen von RWD Schlatter fort, um Kapazität und Effizienz zu steigern und den Service für die Kundschaft zu optimieren. So wurden in den letzten fünf Jahren in Roggwil insgesamt 30 Millionen Franken investiert, beispielsweise für eine neue Lackieranlage, ein neues Bearbeitungszentrum sowie eine in der Schweiz einzigartige PU Giesskantenanlage

Auch interessant

Wegen Unwettern: Stadler macht zehn Prozent weniger Umsatz
Thurgau

Wegen Unwettern: Stadler macht zehn Prozent weniger Umsatz

Den Thurgau fit für die Zukunft machen
Thurgau

Den Thurgau fit für die Zukunft machen

Zuversicht in der Thurgauer Wirtschaft
Thurgau

Zuversicht in der Thurgauer Wirtschaft

Objektauszeichnung Schweizer Holz

«Die neue Halle riecht nach Holz», sagt RWDS-CEO Christian Kunzelmann, denn bei der Tragkonstruktion der neuen Halle hat der Roggwiler Türenbauer auf Schweizer Holz gesetzt. Verbaut wurden exakt 171,1 Kubikmeter Holz aus der Region. Entsprechend durfte RWD Schlatter zur Einweihung des Gebäudes am 28. April 2023 das Label Schweizer Holz entgegennehmen.

Die Objekt-Auszeichnung erfolgt für das als vorbildlich gewürdigte Gesamt-Tragwerk der neuen Lager- und Logistikhalle. Vergeben wird das Label Schweizer Holz von Lignum Holzwirtschaft Schweiz, der Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft. Lignum vereinigt sämtliche wichtigen Verbände und Organisationen der Holzkette, Institutionen aus Forschung und Lehre, öffentliche Körperschaften sowie eine grosse Zahl von Architekten und Ingenieuren.

Mehr über RWD Schlatter und die neue Halle erfahren Sie im LEADER Special RWD Schlatter.

Auch interessant

Wer gewinnt den Forschungspreis Walter Enggist 2025?
Thurgau

Wer gewinnt den Forschungspreis Walter Enggist 2025?

Von Deutschland oder der Region Winterthur in den Thurgau
Thurgau

Von Deutschland oder der Region Winterthur in den Thurgau

Thurgau nimmt massiv mehr Steuern ein
Thurgau

Thurgau nimmt massiv mehr Steuern ein