Philoro erwartet erfolgreiches Edelmetall-Jahr 2025
Text: pd/stz.
Im Februar und März suchten besonders viele Anleger Zuflucht bei Gold, weil der Handelskonflikt zwischen der Schweiz und den USA Fahrt aufnahm.In den Monaten September und Oktober kletterte der Umsatz dann nochmals auf Rekordhöhen. Der Gold- und Silberpreis setzten zu einer Rallye an.
Es gab einen enormen Kundenzulauf, weil vor allem auch Silber stark gefragt war. Aufgrund der grossen Nachfrage kam es bei einzelnen Raffinerien kurzzeitig zu Bestellstopps. Zusammen mit dem traditionell sehr betriebsamen Weihnachtsgeschäft, das noch bevorsteht, erwartet Philoro 2025 ein insgesamt sehr erfolgreiches Edelmetall-Jahr.
Mehrere Faktoren führen dazu, dass der Gold- und Silberpreis auch im nächsten Jahr weiter steigen dürften. Viele Zentralbanken kaufen in rekordhohem Tempo Gold, weil sie sich vom US-Dollar entkoppeln wollen. Geopolitische Konflikte lassen Anleger zu Gold und Silber als sichere Anlage greifen. Niedrige Zinssätze erhöhen den Goldpreis, da Gold im Vergleich zu Anleihen oder Sparkonten an Attraktivität gewinnt.
Und es wird unfassbar viel Geld gedruckt, weil die Verschuldung in manchen Staaten auf einem Rekordhoch ist. Das entwertet Währungen und diese Entwertung lässt sich mit Gold etwas aufhalten.
Bei Silber spielt die hohe Nachfrage der Industrie und die strukturell knappe Verfügbarkeit eine grosse Rolle. Aber auch Gold zu fördern, wird immer aufwändiger und teurer. Das Umfeld deutet also auf einen steigenden Gold- und Silberpreis hin. Wenn einzelne dieser Faktoren wegfallen, ist bei den Kursen aber auch eine Korrektur nach unten möglich.