Stadler liefert bis zu 183 Tango-Trams für den Grossraum Helsinki

Text: PD/stz.
Die neuen Strassenbahnen für den Grossraum Helsinki zeichnen sich durch ein modernes Design, eine erhöhte Sitzplatzkapazität und einen verbesserten Fahrgastkomfort aus. Der Auftrag umfasst Wartungsarbeiten für über 30 Jahre. Diese Leistungen beinhalten neben technischem Support auch die Lieferung von Ersatzteilen, die Einrichtung eines lokalen Lagers und die Entwicklung eines effizienten Logistiksystems.
«Wir sind überzeugt, dass der von uns ausgewählte Strassenbahntyp für die anspruchsvollen Bedingungen in Helsinki optimal geeignet ist», sagt Eetu Kinnunen, der Vorstandsvorsitzende der Stadtverkehrsbehörde.
Nachhaltige Mobilität für die Zukunft
«Der Grossraum Helsinki hat eine lange Tradition im Strassenbahnverkehr, der die städtische Mobilität über Jahrzehnte geprägt hat. Wir fühlen uns geehrt, dass Tango Nordic-Trams von Stadler ausgewählt wurden, um dieses Erbe fortzuführen und die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in dieser Region mitzugestalten», so Ansgar Brockmeyer, Leiter Sales & Marketing und stellvertretender Group CEO bei Stadler. «Die Fahrgäste können sich auf eine komfortable, moderne Strassenbahn freuen, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.»
Die Tango Nordic-Strassenbahnen basieren auf der bewährten Tango-Plattform von Stadler und wurden speziell auf die besonderen Anforderungen des städtischen Umfelds in Helsinki zugeschnitten. Als Vertreter einer neuen Generation nachhaltiger und effizienter öffentlicher Verkehrsmittel bieten die Fahrzeuge eine ruhige und komfortable Fahrt und gewährleisten gleichzeitig einen effizienten Betrieb. Die Strassenbahnen wurden mit Blick auf Energieeffizienz entwickelt und zeichnen sich durch eine leichte Bauweise sowie fortschrittliche Systeme für optimiertes Fahren aus. Ihre lange Lebensdauer und der Einsatz langlebiger Materialien tragen dazu bei, die Umweltbelastung über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu minimieren.
Durch den Einsatz modernster Technologien und nachhaltiger Materialien – darunter emissionsfreier Stahl und Komponenten mit hohem Recyclinganteil – unterstützen die Fahrzeuge die Klimaneutralität und erhöhen gleichzeitig die Fahrgastkapazität. Dies ermöglicht es den Betreibern, die Flottengrösse zu verringern und somit sowohl die Betriebskosten als auch die Emissionen zu senken.
Nahtlose Integration in das Stadtbild
Die Tango Nordic-Strassenbahnen werden die legendären Valmet-Fahrzeuge aus den 1970er- und 1980er-Jahren ersetzen und die Inbetriebnahme neu gebauter Strassenbahnlinien unterstützen. Sie werden eine Schlüsselrolle beim Ausbau und der Modernisierung des Strassenbahnnetzes der Region spielen.
Um eine harmonische Integration in das Stadtbild Helsinkis zu gewährleisten, wurde das Design der Strassenbahnen in Zusammenarbeit mit Aivan, einem führenden nordischen Design- und Innovationsstudio, entwickelt. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das den architektonischen Charakter und die visuelle Identität der Stadt widerspiegelt.
Stadler: ein zuverlässiger Partner in Finnland und der nordischen Region
Mit dem jüngsten Auftrag von Pääkaupunkiseudun Kaupunkiliikenne Oy setzt Stadler seine Erfolgsgeschichte in der Region fort. Stadler hat bereits über 350 Fahrzeuge in den nordischen Ländern ausgeliefert, darunter mehr als 100 Züge und Lokomotiven nach Finnland. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden durch langfristige Serviceverträge und gewährleistet damit Zuverlässigkeit und Betriebseffizient über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
In Finnland bietet Stadler Kunden wie VR Fleetcare Oy technischen Support und Ersatzteile. Für DR19-Rangierlokomotiven und Sm7-FLIRT-Züge werden Garantieleistungen angeboten. Stadler liefert auch Ersatzteile für den finnischen Markt und betreibt Servicestandorte in Helsinki, Tampere, Oulu und Pieksämäki. In der gesamten nordischen Region beschäftigt Stadler Service mehr als 620 Mitarbeiter, betreibt 12 Servicestandorte und unterhält 377 Fahrzeuge.
Dank dieser starken regionalen Präsenz, die auf jahrzehntelanger Erfahrung basiert, kann Stadler den besonderen klimatischen und infrastrukturellen Herausforderungen der nordischen Länder gerecht werden und seinen Kunden einen zuverlässigen Langzeitservice zu bieten.