Appenzell Ausserrhoden

«Gupf» wird umfassend modernisiert

«Gupf» wird umfassend modernisiert
Auf einen erfolgreichen Umbau freuen sich Architekt Fabio Frei, Inhaber Migg Eberle und Betriebspartner Walter Klose
Lesezeit: 2 Minuten

Das legendäre Gasthaus zum Gupf in Rehetobel investiert in die Zukunft. Mit einem grossen Mittelaufwand und einer umfassenden Modernisierung entsteht eines der fortschrittlichsten Gastronomieprojekte der Region. Besitzer Migg Eberle und Betriebs-AG-Partner Walter Klose setzen damit ein Zeichen für die Verbindung von Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit.

Text: PD/stz.

Das Herzstück des Umbaus ist die vollständige Neugestaltung der Gastronomieküche. Dank eines Anbaus entsteht mehr Raum für Arbeitsabläufe und modernste Küchentechnik. Dies erleichtert den Mitarbeitern die Arbeit und stellt sicher, dass die Gäste weiterhin das Maximum an Qualität geniessen dürfen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Energieversorgung: Ein riesiges Erdregisterfeld, das im Gelände unsichtbar eingebaut wurde, liefert künftig die Energie über die Wärmepumpe für das gesamte Gebäude und das benachbarte Wohnhaus – emissionsfrei und energieeffizient. Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von über 133 kWp auf dem Stallgebäude liefert CO₂-neutralen Strom und zählt zu den grössten Solaranlagen in Rehetobel. Die neue, modernste Lüftungs- und Kältetechnik mit ausgeklügelter Energierückgewinnung sorgt zudem für ein optimales Raumklima für die Gäste und das Küchenteam.

Fabio Frei, Migg Eberle und Walter Klose
Fabio Frei, Migg Eberle und Walter Klose

Komfort für Gäste und Verantwortung für die Umwelt

Geplant sind zudem die Erneuerung der Gästetoiletten und weitere gestalterische Anpassungen. Bereits erneuert wurden die Gauben und die Fassaden, die nun wieder in frischem Glanz erstrahlen – ohne den historischen Charakter des Hauses zu beeinträchtigen. Auch die Sanitär-, Kälte-, Lüftungs- und Elektroinstallationen werden vollständig modernisiert. «Wir investieren nicht nur in ein Haus, sondern in die Zukunft der Gastronomie», sagt Migg Eberle. «Unser Ziel ist es, Gästen höchste Qualität in Küche und Service zu bieten und gleichzeitig die Umwelt nachhaltig zu schonen.»

Bauleiter Fabio Frei vom verantwortlichen Architekturbüro Fabio Frei GmbH in Oberriet ergänzt: «Der Umbau im und um das Gasthaus zeigt, dass sich traditionelle Bauweise und moderne Technik sinnvoll verbinden lassen. Uns war wichtig, den Charme des Hauses zu bewahren und gleichzeitig eine zukunftsgerichtete Infrastruktur und modernste Technik für das Team zu schaffen.» Mit dem Umbau entwickelt sich das Gasthaus zum Gupf zu einem Pionierprojekt für nachhaltige Gastronomie und Gastfreundschaft. Es zeigt, wie Tradition und Zukunft im Appenzeller Vorderland zusammenfinden können.

Auch interessant

Dorfhus Gupf bekommt neuen Geschäftsführer
Appenzell Ausserrhoden

Dorfhus Gupf bekommt neuen Geschäftsführer

Wo edle Tropfen auf gut gelagerte Rauchware treffen
Appenzell Ausserrhoden

Wo edle Tropfen auf gut gelagerte Rauchware treffen

Lienhard wird Verwaltungsratspräsident der Dorfhus Gupf AG und der Gasthaus zum Gupf AG
Appenzell Ausserrhoden

Lienhard wird Verwaltungsratspräsident der Dorfhus Gupf AG und der Gasthaus zum Gupf AG