Silber für St.Galler EdTech-Unternehmen

Text: eastdigital.ch
Der Venture-Wettbewerb hat zum Ziel, die Innovationskraft der Schweiz zu fördern, indem er Start-ups aus unterschiedlichsten Branchen unterstützt und mit wichtigen Ressourcen ausstattet. In diesem Jahr wurden neben Business-Start-ups in fünf Kategorien erstmals auch Non-Profit-Organisationen ausgezeichnet.
Bei den Business-Start-ups hat es die Clever Forever Education AG als einziges Ostschweizer Jungunternehmen aufs Podest geschafft. In der Kategorie Einzelhandel & Dienstleistungen landete das EdTech-Start-up aus St.Gallen auf Rang zwei. Clever Forever entwickelt eine Mathematik- und Alphabetisierungs-App für Vorschulkinder, die KI nutzt, um interaktive Lernspiele zu erstellen.
Bei Clever Forever ist man überzeugt, dass digitales Lernen in Zukunft zunehmend Teil der Erziehung sein und die Ausbildung unserer Kinder unterstützen wird. Dafür arbeitet Clever Forever mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Pädagogik, E-Learning und der audiovisuellen Gestaltung zusammen.
Gegründet wurde das Start-up von Olga Ruf Fiedler (CEO) und Sebastian Hähnel (CTO). Ruf Fiedler hat an der Berliner Humboldt-Universität in Mathematik promoviert. Sie ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau mit einer hervorragenden Erfolgsbilanz bei der Gründung und dem Aufbau neuer Unternehmen. In ihrer bisherigen Laufbahn hat sie als CEO zwei Unternehmen von Grund auf für grosse multinationale Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche aufgebaut.
Sebastian Hähnel beeindruckt mit seiner langjährigen Erfahrung, die er bei IBM Silicon Valley Labs und in der Schweizer Finanzindustrie gesammelt hat. Seine Spezialgebiete sind Software Engineering, Software Architektur und die Weitergabe von Wissen an die nächste Generation.