Thurgau

Neues Ärztezentrum stärkt die Region Untersee

Neues Ärztezentrum stärkt die Region Untersee
Lesezeit: 2 Minuten

Bis Anfang 2026 entsteht im Feldbachareal in Steckborn das «Ärztezentrum am Untersee». Die Ostschweizer Polipraxis Gruppe baut es gemeinsam mit lokalen Hausärzten auf, um die ambulante Versorgung der gesamten Region langfristig zu sichern.

Text: pd/red

Anfang 2025 schlugen die drei Steckborner Hausärzte Alarm: Ohne Unterstützung der Stadt würden sie ihre Tätigkeit in absehbarer Zeit einstellen. Der Stadtrat reagierte prompt, berief eine Lagebeurteilung mit einem externen Berater ein und beauftragte diesen mit der Entwicklung einer Lösung. Die Wahl fiel auf die Ostschweizer Polipraxis Gruppe, die bereits zwölf Standorte in der Region betreibt und in Steckborn erstmals im Kanton Thurgau Fuss fasst.

Kooperation mit lokalen Ärzten

Die Polipraxis eröffnet das neue Zentrum gemeinsam mit den bisherigen Praxisinhabern Esther und Lucas Henzi sowie Daniel Vuilleumier. Die drei Hausärzte bleiben im neuen Unternehmen aktiv und bilden dort jüngere Ärztinnen und Ärzte aus. Das bestehende Team der Medizinischen Praxisassistentinnen wird ebenfalls übernommen. Zudem sind künftig Sprechstunden von Fachärzten vorgesehen.

Moderner Standort und Investitionen

Im Obergeschoss des «Nautilus» entstehen auf rund 450 Quadratmetern moderne Praxisräumlichkeiten. Das Projektvolumen beträgt rund 1,5 Millionen Franken. Der Stadtrat unterstützt die Umsetzung mit einem zinsvergünstigten Darlehen von 100’000 Franken und einem Beitrag von 50’000 Franken. Auch die Nachbargemeinden Berlingen und Mammern leisten Darlehen in Höhe von insgesamt 76’000 Franken.

Ambulante Versorgung gesichert

Mit dem neuen Ärztezentrum wird ein drohender Versorgungsengpass in der Region Untersee rechtzeitig verhindert. Die Patienten der bisherigen Praxen werden weiter betreut, das Angebot künftig ausgebaut und für die gesamte Region zugänglich. Die baulichen Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Stadtpräsident Moritz Eggenberger lobt die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und die schnelle Umsetzung dieses für die Stadt strategisch wichtigen Projekts.

Auch interessant

TKB unterstützt Energieeffizienz-Beratung für KMU
Thurgau

TKB unterstützt Energieeffizienz-Beratung für KMU

Martin Lörtscher: Der Mann, der die Logistikbranche elektrisierte
Thurgau

Martin Lörtscher: Der Mann, der die Logistikbranche elektrisierte

Rückkehr an vertrauten Ort: Karin Jucker neu im Feldbach
Thurgau

Rückkehr an vertrauten Ort: Karin Jucker neu im Feldbach