Heimat richtet sich strategisch neu aus und expandiert nach Österreich

Text: pd/red
Mit dem Eigentümerwechsel verstärkt Heimat auch seine Führungsgremien. Heinz Wälti, langjähriger CEO der Landi-Gruppe, bringt als neuer Beirat seine Erfahrung in Handels- und Markenführung ein. «Ich sehe in Heimat eine Marke mit Seele und grossem Potenzial, wenn man sie klug weiterentwickelt», sagt Wälti. Zudem wurde der Ostschweizer Unternehmer Sam Wüst, Geschäftsführer des Industriepark.sg, in den Verwaltungsrat berufen. Er betont, dass die Werte Qualität und Herkunft auch in der nächsten Wachstumsphase sichtbar bleiben sollen.
Neue Gesellschaft mit klarer Strategie
Die SFH Swiss Financial Holding AG aus Gossau begleitet die strategische Neuausrichtung der Heimat Manufaktur AG. Gemeinsam mit Verwaltungsrat Sam Wüst hat die neue Investorengruppe die Führung der Traditionsmarke übernommen. Im Zuge der Neustrukturierung wurde die Marke Heimat vollständig in die neue Gesellschaft «Heimat Manufaktur AG» überführt. Sam Wüst bringt seine breite Erfahrung in der Führung und nachhaltigen Positionierung von KMU ein und ist zudem in weiteren Verwaltungsräten wie bei der Bufis AG, Terre Diverse AG und Bambolino AG tätig.
Erster Schritt: Markteintritt in Österreich
Ein erstes sichtbares Ergebnis der Neuausrichtung ist der Markteintritt in Österreich. Dort dürfen nicht berauschende Cannabisblüten seit März 2025 nur noch in sogenannten Trafiken verkauft werden. Diese staatlich konzessionierten Fachgeschäfte für Tabakwaren sind in Österreich weit verbreitet und verfügen über rund 5000 Standorte. Der Onlinehandel sowie spezialisierte Shops wurden in diesem Segment verboten. Heimat ist derzeit die einzige etablierte Premiummarke mit landesweiter Listung in diesem regulierten Vertriebsnetz.
Wurzeln bleiben in der Ostschweiz
Trotz der Internationalisierung bleibt Heimat in der Ostschweiz verwurzelt. Produktion und Qualitätsstandards bleiben unverändert, und das Unternehmen verfolgt das Ziel, eine internationale Referenz für naturbelassene Produkte zu werden – mit klarer Herkunft und nachhaltiger Strategie. Weitere Expansionen in europäische Märkte sind Teil der langfristigen Wachstumsstrategie.