St.Gallen

Schlagabtausch der Ständeratskandidatinnen

Schlagabtausch der Ständeratskandidatinnen
Lesezeit: 1 Minuten

Wer holt sich den Ständeratssitz von Paul Rechsteiner? An einem von «Die Ostschweiz» organisierten Podium in Heerbrugg treffen die vier Kandidatinnen aufeinander. Es findet am Montag, 13. Februar, zur Mittagszeit statt.

Text: PD

Wem gelingt der Einzug in die kleine Kammer? Der SVP mit Esther Friedli, der SP mit Barbara Gysi, den Grünen mit Franziska Ryser oder der FDP mit Susanne Vincenz-Stauffacher? Der erste Wahlgang der Ersatzwahl findet am 12. März 2023 statt, ein allfälliger zweiter Wahlgang am 30. April 2023.

An einem Podium – organisiert von der Publikation «Die Ostschweiz» mit partnerschaftlicher Unterstützung durch «Der Rheintaler», «LEADER» sowie «rheintal24.ch» – kommt es zum Schlagabtausch zwischen den vier Nationalrätinnen. Moderiert von Dani Sager behandeln sie Themen wie die Migration, den Klimawandel, die Neutralität, aber auch die wichtigsten Baustellen der Region Ostschweiz.

Zum Zusammentreffen der Kandidatinnen kommt es am Montag, 13. Februar, vor der einzigartigen Kulisse des Kino Madlen in Heerbrugg. Einlass ist ab 11.30 Uhr, das Podium beginnt um 12 Uhr und dauert rund eine Stunde.

Passend zum Austragungsort erhalten die Besucher eine Tüte Popcorn und ein Getränk. Der Anlass steht allen Interessierten offen und ist kostenlos.

In St.Gallen wird zu einem späteren Zeitpunkt ein zweites Podium durchgeführt. Die entsprechenden Infos finden Sie frühzeitig auf dieostschweiz.ch.

Auch interessant

Millius verlässt «Die Ostschweiz»
Ostschweiz

Millius verlässt «Die Ostschweiz»

Smartfeld-KI-Tagung 2025 gibt neue Impulse für das Bildungswesen in der Ostschweiz
St.Gallen

Smartfeld-KI-Tagung 2025 gibt neue Impulse für das Bildungswesen in der Ostschweiz

Aus drei wird eins – RTAG mit neuer Dachmarke
Advertorial

Aus drei wird eins – RTAG mit neuer Dachmarke