«Samsung Pay» neu mit SGKB-Debitkarte nutzbar

Samsung-Nutzer können ihre Debit-Mastercard im mobilen Portemonnaie (Wallet) ihres Galaxy Smartphones oder ihrer Galaxy Smartwatch hinterlegen. Bisher war die Nutzung von Samsung Pay nur über die Kantonalbank-Kredit- oder -Prepaid-Karten möglich.
Mit Samsung Pay kann weltweit überall dort bezahlt werden, wo kontaktloses Bezahlen akzeptiert ist oder in Online-Shops, in denen die Händler die entsprechende Zahlungsart anbieten. Die Dienstleistung steht ab sofort für alle Debit-Mastercard und Debit-Mastercard STUcard der St.Galler Kantonalbank zur Verfügung.
Sicherheit und Bequemlichkeit
Zum Bezahlen verlangt die Samsung Pay App bei jeder Transaktion entweder einen Fingerabdruck oder einen PIN-Code. Zur Abwicklung werden anonymisierte Kartendaten an den Händler übermittelt, was das Bezahlen über mobile Wallets sehr sicher macht. Die Nutzung von Samsung Pay ist kostenlos und generiert weder für den Kunden noch für den Händler zusätzliche Kos-ten.
Mit der Einführung von Samsung Pay decke die SGKB die steigende Nachfrage nach mobilen Zahlungsmöglichkeiten ab, schreibt das St.Galler Bankhaus. Gerade in der Corona-Pandemie hätten kontaktlose Bezahllösungen enorm an Interesse gewonnen. Die SGKB geht davon aus, dass dieser Trend in Zukunft noch zunehmen wird und prüft deshalb die Einführung weiterer mobiler Zahlungslösungen.