«Frieda & Idda» und SGKB besiegeln mehrjährige Partnerschaft

Text: Nadja Brändle
Die Partnerschaft zwischen Frieda & Idda und der SGKB läuft zunächst bis Ende 2027 und sieht eine jährliche finanzielle Unterstützung vor. Darüber hinaus profitieren die Vereinsmitglieder von gemeinsamen Veranstaltungen, Einladungen zu Fachanlässen der Bank sowie zusätzlicher Sichtbarkeit durch die Kommunikationskanäle der SGKB.
«Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft und auf die Zusammenarbeit mit der SGKB. Gemeinsam das Anliegen zu vertreten, Engagements von Frauen zu fördern und sichtbar zu machen, verstärkt die Wirkung», sagt Martina Dumelin, Präsidentin des Vereins Frieda & Idda. «Mit der SGKB haben wir zudem eine attraktive Diskussionspartnerin für unsere Fragestellungen, welchen wir alle auf unterschiedliche Weisen im Alltag begegnen», ergänzt sie.
Die Bank engagiert sich gezielt für regionale Initiativen mit nachhaltigem Mehrwert und ermöglicht allen Mitarbeiterinnen im ersten Jahr eine kostenlose Mitgliedschaft bei Frieda & Idda. «Frieda & Idda übernimmt soziale Verantwortung und leistet einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt – das passt sehr gut zu unseren Werten», sagt Katharina Ledergerber-Künzli, Leiterin der SGKB-Niederlassung Wattwil.
Vom Mut zur Umsetzung
Seit der Gründung im Juli 2024 vernetzt Frieda & Idda Frauen im Toggenburg, stärkt Rollenvorbilder und ermöglicht Austausch, Weiterbildung und Inspiration. «Was uns besonders freut», sagt die Vereinspräsidentin voller Freude, «dass unser Verein Frieda & Idda bereits rund 70 Mitglieder zählt!» Und das innerhalb weniger Monate seit der Gründung.
Auch konnte der Verein im ersten Halbjahr zwei sehr gut besuchte Veranstaltungen in den Bereichen «Treffen» und «Bilden» durchführen. Der Aufbau wurde bisher durch Mitgliederbeiträge, durch einen Beitrag des Amts für Soziales (Gleichstellungsförderkredit), eine Anschubfinanzierung des evangelisch-reformierten Diakonievereins sowie viel ehrenamtliches Engagement ermöglicht.
Erste Hauptversammlung mit den CareBelles
Die erste ordentliche Hauptversammlung findet am 28. Mai 2025 um 19 Uhr im Chössi Theater in Lichtensteig statt. Ein Highlight des Abends: der musikalische Auftritt von CareBelles, einem Kabarett-Ensemble. Alle Mitglieder und auch Gäste sind herzlich zur ersten Versammlung eingeladen.