Bernina bringt Nadel, Faden und Nervenkitzel auf die Leinwand

Text: PD/stz.
Barbara, eine Schneiderin mit Hang zu riskanten Entscheidungen, stiehlt einen Aktenkoffer vom Schauplatz eines missglückten Drogendeals – und verheddert sich dabei buchstäblich und metaphorisch in ihren Fäden. Das ist die Story des Films «Sew Torn».
Bernina, traditionsreicher Schweizer Hersteller von Nähmaschinen, durfte bei der Produktion des Films mitwirken. Das Team am Hauptsitz in Steckborn am Bodensee ist stolz, Teil eines cineastischen Abenteuers zu sein. «Unsere Maschinen sind nicht nur Requisiten», sagt Mediensprecher Matthias Fluri. «Das textile Handwerk ist in diesem Film integraler Bestandteil der Handlung – authentisch eingesetzt und mit Liebe zum Detail.»
Der Film wurde als schweizerisch-amerikanische Koproduktion realisiert, unter der Leitung der Luzerner Produktionsfirma Orisono und der in Los Angeles ansässigen Sew Torn LLC. Regie führte der junge Filmemacher Freddy Macdonald, dessen Kurzfilmversion von «Sew Torn» bereits für Aufsehen sorgte und ihm ein Treffen mit Kultregisseur Joel Coen einbrachte.
Schweizer Handwerk auf der Leinwand
Die Dreharbeiten fanden vollständig in der Schweiz statt, mit einer mehrheitlich schweizerischen Crew. Die irische Schauspielerin Eve Connolly (bekannt aus der Netflix-Serie Vikings) verkörpert Barbara, die das Schneidergeschäft ihrer Mutter weiterführt – bzw. aufgrund ausbleibenden Erfolgs schliessen will.
In Barbaras Laden ausgestellt sind sogenannte Talking Portraits – gestickte Bilder mit Audiofunktion, die Erinnerungen zum Leben erwecken. Diese wurden von Bernina-Mitarbeiterin Franziska Ovono erstellt – mit bis zu 400'000 Stickstichen pro Bild. In einem Making-of-Video wird eindrücklich gezeigt, wie viel handwerkliches Können und Herzblut in diesen Kunstwerken steckt.
Auch interessant
Ein Film mit internationalem Flair – Made in Switzerland
Nach der Weltpremiere am South by Southwest Festival in Austin (März 2024) und der Schweizer Premiere auf der Piazza Grande in Locarno (August 2024) kommt «Sew Torn» nun endlich regulär in die Schweizer Kinos.
Vorpremieren finden am 7. September im Kino Riffraff in Zürich sowie im Kino Bourbaki in Luzern statt, reguläre Vorführungen ab dem 11. September an zahlreichen Orten in der Schweiz. Eine Übersicht der Spielorte findet sich unter www.orisono.com/sewtorn.