Thurgau

Ausbau von Online-Dienstleistungen für Thurgauer Firmen

Ausbau von Online-Dienstleistungen für Thurgauer Firmen
Lesezeit: 1 Minuten

Der Online-Schalter EasyGov.swiss für Unternehmen wurde ausgebaut. Ab sofort können Thurgauer Firmen Gesuche beim Migrationsamt um eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung für Drittstaatsangehörige elektronisch abwickeln.

Über die Plattform des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) EasyGov.swiss können Unternehmen verschiedene Behördengänge beim Migrationsamt, wie ausländerrechtliche Meldungen und Bewilligungen, online erledigen.

Nachdem im Thurgau bereits seit Mai 2022 die elektronische Gesuchstellung von Grenzgängerbewilligungen für EU/EFTA-Staatsangehörige beim Migrationsamt ermöglicht wurde, profitieren Thurgauer Firmen erneut schweizweit als erste vom Angebotsausbau der Plattform www.easygov.swiss.

Der Thurgau bietet im Rahmen eines Pilotprojekts als erster Kanton die Möglichkeit, auch Gesuche um Arbeitsbewilligungen für nicht EU/EFTA-Angehörige (sogenannte Drittstaatsangehörige) elektronisch über EasyGov zu stellen.

Auch interessant

Thurgauer Regierung fordert Marschhalt bei OECD-Mindeststeuer
Thurgau

Thurgauer Regierung fordert Marschhalt bei OECD-Mindeststeuer

CO₂-Ziele als Pflicht: Was KMU jetzt wissen müssen
Wirtschaftsraum Thurgau

CO₂-Ziele als Pflicht: Was KMU jetzt wissen müssen

Von Leggero zu Scarabaeus: Brügglis Kampf um neue Perspektiven
Wirtschaftsraum Thurgau

Von Leggero zu Scarabaeus: Brügglis Kampf um neue Perspektiven