St.Gallen

«Active Longevity» feiert Eröffnung

«Active Longevity» feiert Eröffnung
Das Longevity-Zentrum an der Rorschacherstrasse 286
Lesezeit: 2 Minuten
Mit einem Tag der offenen Tür präsentierte sich das neue Longevity-Zentrum in St.Gallen erstmals der Öffentlichkeit und bot den Gästen Einblicke in die speziellen Trainingsmethoden, die der Verlängerung der gesunden Lebensspanne gewidmet sind.

Text: stz.

Im Fokus standen am 26. September praktische Einblicke in Diagnostik und Therapie: Vor Ort wurden unter anderem IHHT, Kältetherapie und NeuroCalm demonstriert. Zusätzlich bot das Team kostenlose Mini-Gesundheitschecks mit Körperanalyse sowie eine Stoffwechsel-Atemgasanalyse an.

Nejc Hojc (unten rechts) und sein Team
Nejc Hojc (unten rechts) und sein Team

Worum es geht

Active Longevity versteht sich als modernes Zentrum für Gesundheitsprävention, Leistungssteigerung und ganzheitliches Wohlbefinden. Das Angebot verbindet medizinische Diagnostik, individuelle Coaching-Programme und innovative Therapien mit dem Ziel, die gesunde Lebensspanne («Healthspan») messbar zu verlängern.

Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Beschwerden, sondern um einen proaktiven Ansatz: Menschen sollen ihre körperliche und mentale Leistungsfähigkeit erhalten, ausbauen und möglichst lange von Vitalität profitieren. Das Zentrum bietet drei modulare Programme an – «Activate» (3 Monate), «Perform» (6 Monate) und «Outlive» (9+ Monate) – die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt werden.

Zu den Schwerpunkten gehören Stoffwechseloptimierung, Stress- und Schlafmanagement, Immunstärkung sowie moderne Methoden wie Höhenluft-Training, Kältetherapie oder neurophysiologische Anwendungen.

Diagnostik, Personal Training, Regeneration und Ernährung

«Wir wollen Gesundheit nicht dem Zufall überlassen, sondern aktiv gestalten. Unser Ansatz verbindet medizinisches Know-how, neueste Technologien und persönliche Begleitung, damit Menschen ihr volles Potenzial ausschöpfen können – körperlich wie mental», erklärt Gründer und CEO Nejc Hojc. «Denn das grösste Risiko im mittleren Alter ist nicht das Älterwerden, es ist Inaktivität.»

Active Longevity ist ein Schwesterbetrieb von «Nejc Hojc Personal Training Systems» in Gossau und positioniert sich als integrierter Anbieter für Prävention, Diagnostik, Training, Regeneration und Ernährung. Zum Advisory Board zählt unter anderem Dr. Nikolaus Linde. Gäste von NHPT in Gossau können auch in St Gallen trainieren – und umgekehrt.

Nejc Hojc, der seit über 15 Jahren im Personal Training tätig ist und Active Longevity als Weiterentwicklung seines bisherigen Systems versteht – mit stärkerem Fokus auf proaktive Gesundheit, bringt die Longevity-Formel so auf den Punkt: «Active Longevity vereint Diagnostik, Personal Training, Regeneration und Ernährung, damit man über Jahrzehnte hinweg stark, unabhängig und aktiv bleiben kann.»

www.activelongevity.ch

Auch interessant

Active Longevity eröffnet Flagship in St.Gallen
St.Gallen

Active Longevity eröffnet Flagship in St.Gallen

Wie Nejc Hojc das Altern neu definieren will
Fokus Golden Ager

Wie Nejc Hojc das Altern neu definieren will

Bist du fit für die Golf-Saison?
St.Gallen

Bist du fit für die Golf-Saison?