St.Gallen

Bist du fit für die Golf-Saison?

Bist du fit für die Golf-Saison?
Nejc Hojc
Lesezeit: 2 Minuten

Stabilität, Explosivkraft, Mobilität und eine gewisse Grundlagenausdauer ermöglichen nicht nur ein stabileres Golfspiel, sondern sind auch entscheidend dafür, diesen wundervollen Sport langfristig und gesund auszuüben.

Die entscheidenden Fragen sind: Welche von diesen Leistungsfähigkeiten sind bei mir vorhanden – und an welchen muss ich über den Winter arbeiten? Eine golfspezifische, funktionelle orthopädische Körperanalyse eruiert diese persönlichen Stärken, Schwächen, potenzielle Risiken und Chancen, um in der nächsten Saison meine Golf-Performance auf das nächste Level zu heben. Darauf aufbauend kann dann eine klare Strategie gefahren werden, wie das Golfspiel durch Training optimal unterstützt wird.

Wenn man die Sportart Golf genau analysiert, findet man folgende Anforderungen an unseren Bewegungsapparat:

  • Hüfte und Brustwirbelsäule müssen in der Lage sein, optimal zu rotieren und trotzdem so stabil wie möglich gehalten werden.
  • Ein stabiler Rumpf ist essenziell für eine optimale Kraftübertragung. Dabei steht die seitliche Rumpfstabilität an erster Stelle, die ein seitliches Abkippen des Rumpfes verhindert.
  • Die Drehbewegungen des Rumpfes müssen optimal dosiert und kontrolliert werden, was wiederum eine sehr stabile Körpermitte erfordert.
  • Die Kraft für den Abschlag ist eine Kombination aus Beinkraft, Rumpfstabilität und eine gewisse Kraft des Oberkörpers, besonders des Latissimus.
  • Stabile und trotzdem mobile Handgelenke sind das Tüpfelchen auf dem I und sorgen für den letzten Punch, um den Ball möglichst kontrolliert und weit in die Luft zu befördern.

Jeder Mensch verfügt über individuelle Stärken und Schwächen. Je nach persönlichem Profil sollte also das Training aufgebaut werden. Der Winter ist die perfekte Zeit, individuelle Schwächen zu verbessern. In der Offseason kann man dafür sorgen, dass sie nicht mehr zu einem limitierenden Faktor werden, sondern die individuellen Stärken ergänzen – für eine schmerzfreie Tee-Time mit einer Top-Leistung.

Text: Nejc Hojc

Auch interessant

Tugend und Politik
Kolumne

Tugend und Politik

Achtung Volksinitiativen!
Kolumne

Achtung Volksinitiativen!

Systemfehler auf Kosten der Steuerzahler
Kolumne

Systemfehler auf Kosten der Steuerzahler

Schwerpunkte