VGS stellt sich neu auf

Text: pd
Doris Überschlag hat während 18 Jahren die VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen geführt und verkündete 2022 altersbedingt ihren Rücktritt und übergab die Leitung per 1. Januar 2023 an Roland Stieger und Dominik Hafen, Mitinhaber der Agentur TGG Visuelle Kommunikation in St.Gallen.
Das Jahr 2023 stand im Zeichen der Umstrukturierung – Präsidium und Verwaltungsrat teilten die anfallenden Agenden neu auf und entschieden sich, für den Verlag eine Geschäftsführung einzusetzen.
Am 1. Januar 2024 übernahm Kerstin Forster, eine der Verlegerinnen des Triest-Verlags, zusätzlich die Geschäftsführung der VGS und kümmert sich darüber hinaus um Presse und Vertrieb.
Ende 2023 wurde Doris Überschlag zur Ehrenpräsidentin der VGS ernannt
Roland Stieger, Präsident der VGS, verdankte die herausragenden Leistungen der ehemaligen Präsidentin an der 44. Generalversammlung vom 26. November 2023. Sie führte das Präsidium während 18 Jahren von 2004 bis 2022.
Die Arbeiten des vergangenen Jahres haben dem Verwaltungsrat deutlich gezeigt, welch ausserordentliche Leistung Doris Überschlag in all den Jahren für die VGS erbrachte. Dazu gehörten nicht nur die präsidialen Funktionen, sondern sämtliche Aufgaben bei der Realisierung eines Buchprojektes und alle praktischen Arbeiten rund um Presse und Vertrieb sowie der Buchversand oder die Lagerhaltung.
Auch Gründungspräsident Jost Hochuli, der seinen 90. Geburtstag unter anderem mit seiner «Typobiografie» und einer Vortragsreihe feierte, wurde die Ehrenpräsidentschaft anlässlich seines Vortrags im St. Galler Raum für Literatur am 19. Dezember 2023 verliehen.
Die VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen wurde 1979 (damals VGS Verlagsgemeinschaft St. Gallen) unter Jost Hochuli, ihrem ersten Präsidenten (1979–2004), gegründet, und hat seitdem mehr als zweihundert Publikationen herausgegeben.
Im Programm der VGS erscheinen vorwiegend Publikationen zur Landeskunde, Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte der Region Ostschweiz und im Besonderen Sangallensia. Der Verlag arbeitet vorzugsweise mit Autorinnen und Autoren, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Künstlerinnen und Künstlern der Region. Besonderen Wert wird auf Lektorat, gute Gestaltung und sorgfältige Fertigung gelegt, zahlreiche Publikationen wurden in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.
Die VGS ist eine Genossenschaft und wird von einem Verwaltungsrat ehrenamtlich geführt: Roland Stieger (Präsident), Dominik Hafen (Co-Präsident), Rupert Kalkofen, Alma Mähr, Samuel Reller und Hanspeter Spörri sind zurzeit die Verwaltungsräte, gemeinsam mit der Geschäftsführerin planen sie das Programm, führen die Genossenschaft, sind Buchpaten für die Publikationen und kümmern sich um Autorinnen, Herausgeber und Veranstaltungen.