Thurgau

Lungenliga Thurgau und Schaffhausen schliessen sich zusammen

Lungenliga Thurgau und Schaffhausen schliessen sich zusammen
Lesezeit: 1 Minuten

Die Lungenliga Thurgau und die Lungenliga Schaffhausen fusionieren rückwirkend per 1. Januar 2025 zur Lungenliga Thurgau-Schaffhausen. Ziel ist eine stärkere Versorgung von Patientinnen und Patienten in beiden Kantonen.

Text: pd/red

Die Lungenliga Thurgau setzt sich seit fast 100 Jahren für die Lungengesundheit der Bevölkerung ein. Mit der Fusion reagiert die Organisation auf die steigenden Herausforderungen im Gesundheitswesen und stellt ihre Zukunftsfähigkeit sicher. Die Verantwortlichen beider Lungenligen betonen, dass die gemeinsamen Werte, Qualitätsansprüche und das Engagement für die Patientinnen und Patienten unverändert bestehen bleiben.

Die bisherigen Standorte in Weinfelden, Amriswil, Frauenfeld und Schaffhausen bleiben bestehen, ebenso wie die bewährten Angebote in Therapie, Prävention und Beratung. Durch die Fusion sollen Ressourcen effizienter genutzt und die fachliche Zusammenarbeit verstärkt werden. Damit könne die Versorgung für Menschen mit Erkrankungen wie Asthma, COPD, Schlafapnoe, Tuberkulose und chronischer Bronchitis weiter verbessert werden, heisst es in der Mitteilung.

Mit der Neuausrichtung will die Lungenliga Thurgau-Schaffhausen auch Raum für Innovation schaffen und ihre Dienstleistungen in Prävention und Versorgung weiter ausbauen. Die Organisation versteht sich als wichtige Anlaufstelle für Betroffene und setzt sich zudem präventiv dafür ein, dass weniger Menschen an Atemwegserkrankungen leiden oder vorzeitig daran sterben.

Weitere Informationen: www.lungenliga-tgsh.ch

Auch interessant

TKB unterstützt Energieeffizienz-Beratung für KMU
Thurgau

TKB unterstützt Energieeffizienz-Beratung für KMU

Neues Ärztezentrum stärkt die Region Untersee
Thurgau

Neues Ärztezentrum stärkt die Region Untersee

Martin Lörtscher: Der Mann, der die Logistikbranche elektrisierte
Thurgau

Martin Lörtscher: Der Mann, der die Logistikbranche elektrisierte