TKB-Fitnesspark «Fit 21» in Frauenfeld eröffnet

Zahlreiche Menschen nutzten am Samstag die Gelegenheit für einen Augenschein auf dem Gelände des «Fit 21» auf dem Sportplatz Kleine Allmend.
Thomas Koller, Vorsitzender der TKB-Geschäftsleitung, dankte anlässlich der «Fit 21»-Eröffnung der Stadt Frauenfeld für die gute Zusammenarbeit. Mit der Idee, zum 150-Jahr-Jubiläum der TKB einen Fitnesspark zu realisieren, sei die Bank von Beginn an auf offene Türen gestossen – bei der Stadt, aber auch bei den Schulen und Sportvereinen, welche in die Planung der Parks einbezogen wurden.
«Die Bedürfnisse zu kennen und zu verstehen, war uns ein grosses Anliegen. Denn so können wir sicherstellen, dass die Anlage nachhaltig genutzt wird», sagte Thomas Koller.
Für Frauenfelds Stadtpräsident Anders Stokholm ist der öffentliche Fitnesspark in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn: «Die Spaziergängerin kann ihre Fitness testen, der Fitnesssportler trifft eine reiche Auswahl an Geräten an und die Stadt kann dank der guten Zusammenarbeit mit der TKB zur Bewegung unter freiem Himmel einladen.»
Der Park werte zudem die Sportanlagen Kleine Allmend auf, fügt Fabrizio Hugentobler, Stadtrat und Vorsteher des Departements Werke, Freizeitanlagen und Sport, hinzu: «Der Fitnesspark ergänzt das breite, bestehende Angebot für Vereine, Schulen und Sporttreibende perfekt.»
Training unabhängig vom Leistungsniveau
15 Geräte stehen auf dem Gelände des «Fit 21» in Frauenfeld für ein umfassendes Training zur Verfügung. Gegen 100 Übungen können je nach individueller Fitness auf dem «Fit 21» absolviert werden.
Neben den Trainingsgeräten ist die rollstuhlgängige Anlage mit einer Sitzbank ausgestattet, und an einem Trinkbrunnen können mitgebrachte Getränkeflaschen mit frischem Trinkwasser aufgefüllt werden.
«TKB bewegt. Seit 150 Jahren. Und in Zukunft.» Dieser Leitgedanke prägte das Jubiläumsjahr der Thurgauer Kantonalbank im Jahr 2021. Auch mit ihrem Engagement für Sport, Kultur und Gesellschaft bewegt die TKB Kunden und Bevölkerung. Mit 800 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 30 Milliarden Franken zählt die TKB zu den grösseren Banken der Schweiz. Das börsenkotierte Finanzinstitut ist die Thurgauer Marktführerin und bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Private, Firmen, Gewerbe und die öffentliche Hand.