Talente für Technik und Naturwissenschaften wecken

Text: PD/stz.
Trägerin des Projekts ist der Verein tunOstschweiz, getragen von der Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell sowie der Hans-Huber-Stiftung, der Metrohm-Stiftung und der Lienhard-Stiftung – allesamt engagierte Ostschweizer Institutionen mit einem starken Bekenntnis zur Nachwuchsförderung im MINT-Bereich.
«Mit der tunOstschweiz schaffen wir ein Umfeld, in dem junge Menschen MINT hautnah erleben können – und legen damit einen wichtigen Grundstein für die Fachkräfte von morgen», sagt Markus Bänziger, Direktor der IHK St.Gallen-Appenzell. «Für die Ostschweiz als industriestarke Region ist diese Initiative von grosser strategischer Bedeutung.»
Wechsel in der Geschäftsführung
Der Verein tunOstschweiz hat das Mandat zur Geschäftsführung im Rahmen einer Ausschreibung an die Talendo AG vergeben. Das St.Galler Unternehmen bringt fundierte Erfahrung aus der Organisation ähnlicher Formate in der Deutsch- und Westschweiz mit und übernimmt ab sofort die operative Umsetzung.
Michael Götte, Präsident des Vereins tunOstschweiz, betont: «Mit der Talendo AG an unserer Seite können wir die tunOstschweiz gezielt weiterentwickeln und als Leuchtturmprojekt für die Ostschweiz etablieren.»
Jetzt als Aussteller und Finanzierungspartner anmelden
Bereits jetzt beginnt die Phase zur Gewinnung von Ausstellern und Finanzierungspartnern. Unternehmen, Schulen, Hochschulen und Institutionen, die sich mit einem Experiment, einer Aktivität oder mit finanzieller Unterstützung beteiligen möchten, können sich ab sofort bei der Projektleiterin melden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Martina Hächler
Projektleiterin tunOstschweiz, talendo ag
martina.haechler@talendo.ch
077 217 52 97