Ostschweiz

Stemba AG: Nachhaltigkeit und Innovation im grabenlosen Tiefbau

Stemba AG: Nachhaltigkeit und Innovation im grabenlosen Tiefbau
Lukas Simbürger
Lesezeit: 2 Minuten

Die Stemba AG, ein führendes Unternehmen im Bereich grabenloser Tiefbau, wurde kürzlich mit dem TopBetrieb ESG-Award von der Handwerker Plattform AG ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird an Unternehmen verliehen, die herausragende Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) vorweisen können. Anlass genug für Handwerker Plattform AG, mit Lukas Simbürger, dem Geschäftsführer von Stemba AG in Bronschhofen, über die Bedeutung dieser Auszeichnung und die Zukunft der Branche zu sprechen.

Text: PD

Die Stemba AG, ein führendes Unternehmen im Bereich grabenloser Tiefbau, wurde kürzlich mit dem TopBetrieb ESG-Award von der Handwerker Plattform AG ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird an Unternehmen verliehen, die herausragende Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) vorweisen können. Anlass genug für Handwerker Plattform AG, mit Lukas Simbürger, dem Geschäftsführer von Stemba AG in Bronschhofen, über die Bedeutung dieser Auszeichnung und die Zukunft der Branche zu sprechen. 

«Der TopBetrieb Award ist nicht nur eine Auszeichnung; es ist der Beweis dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind», freut sich Lukas Simbürger, Geschäftsführer von Stemba AG. «Unsere Spülbohrtechnik ist effizient und umweltfreundlich. Wo herkömmliche Methoden des Graben- und Werkleitungsbaus an ihre Grenzen stossen, bewahrt unsere Technik den Oberboden und erfüllt höchste Umweltstandards.»

Stemba AG ist Spezialist im grabenlosen Tiefbau und setzt auf gesteuerte Spülbohrtechnik (Horizontalbohrungen). Das umfassende Angebot reicht von der Planung bis zur Rohrdichtigkeitsprüfung. «Unsere Projekte zielen darauf ab, durch innovative Materialrecycling-Verfahren die Umweltauswirkungen zu minimieren. Durch unser zirkuläres Ansatzkonzept schaffen wir nachhaltige Lösungen und tragen zur Schonung natürlicher Ressourcen bei», erklärt Lukas Simbürger weiter.

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle in der Geschäftsphilosophie von Stemba AG. «ESG ist für uns ein Leitfaden. Umweltschutz, soziale Verantwortung und solide Unternehmensführung sind in unserer DNA verankert», betont Simbürger. Der ESG TopBetrieb Award öffnet zudem Türen zu neuen Partnerschaften und hilft, nachhaltiges Handeln nach außen zu kommunizieren.

Die Zukunft der Landschaftsgestaltung liegt in der Schaffung von Räumen, die sowohl für Menschen als auch für die Natur wertvoll sind. Stemba AG definiert nicht nur die Zukunft des Tiefbaus, sondern setzt auch Standards für verantwortungsvolles Handeln. Mit GPS-vermessenen Bohrungen und dem TopBetrieb Award beweisen sie, dass nachhaltiges Handwerk nicht nur möglich, sondern auch die Zukunft ist.

www.stemba.ch

Auch interessant

Warum kontinuierliches Lernen und Verhandlungstraining der Schlüssel zum Unternehmenserfolg sind
Advertorial

Warum kontinuierliches Lernen und Verhandlungstraining der Schlüssel zum Unternehmenserfolg sind

50 Jahre PROL: Rückblick, Erneuerung und Ausblick im Jubiläumsjahr
Ostschweiz

50 Jahre PROL: Rückblick, Erneuerung und Ausblick im Jubiläumsjahr

Geschäftsjahr 2024: SOB weiterhin erfolgreich unterwegs
Ostschweiz

Geschäftsjahr 2024: SOB weiterhin erfolgreich unterwegs