Ostschweiz

Rhema vor Re-Start

Rhema vor Re-Start
Zur Pressekonferenz waren auch Exponenten der Sonderveranstalter zu Gast bei Thomas Ammann (li.) und Simon Büchel (re.) von der Rhema
Lesezeit: 2 Minuten

Zweimal ist die Rhema auf der Altstätter Allmend coronabedingt ausgefallen. Dieses Jahr klappt alles: Die Messe kehrt zurück, schöner und abwechslungsreicher, als sie jemals war. Vom 29. April bis am 1. Mai und vom 5. Mai bis am 7. Mai.

«Die in diesem Jahr endlich wieder stattfindende Rhema soll mit ihren vielen neuen Highlights im positiven Sinne unvergessen bleiben», so eröffnete Thomas Ammann, Verwaltungsratspräsident der Rheintal Messe und Event AG, am Dienstagvormittag im Freigelände vor den im Aufbau befindlichen Zelthallen die Besucher der eigens einberufenen Pressekonferenz.

Die Messezeltstadt ist seit Wochen im Aufbau
Die Messezeltstadt ist seit Wochen im Aufbau

Tickets für Eröffnungsfeier erhältlich

Die Eröffnung der diesjährigen Gewerbeschau wird am Freitagmittag, 29. April, mit geladenen Gästen gefeiert. Erstmals können auch eine begrenzte Anzahl Tickets für diese Feier gekauft werden. Eine Neuerung. Aber nicht die einzige: So findet am Sonntagnachmittag dann erstmals eine Rhema-Stubete mit den Nachtfaltern, den Hendermoos Buebe und der Kapelle Promillos statt. Ein Fest für alle Freunde der Volksmusik.

Verwaltungsratspräsident Thomas Ammann; «Die drei Standbeine Ausstellung, Tagungen und Unterhaltung haben sich bewährt»
Verwaltungsratspräsident Thomas Ammann; «Die drei Standbeine Ausstellung, Tagungen und Unterhaltung haben sich bewährt»

Bereits am Abend des Eröffnungstages findet der «Sportdialog» zum Thema «Youngsters und Legenden» statt, für den etwa 500 Besucher erwartet werden. Mit Moderator Beni Thurnheer und den Referenten Dario Cologna, Martina Hingis, Salomé Kora, Riccarda Dietsche und Ramon Betschart konnten Sportlegenden und solche, die es noch werden wollen, für diesen Abend gewonnen werden.

Messeleiter Simon Büchel: «Je näher die Eröffnung kommt, umso mehr spüren wir die Vorfreude bei allen Beteiligten»
Messeleiter Simon Büchel: «Je näher die Eröffnung kommt, umso mehr spüren wir die Vorfreude bei allen Beteiligten»

Zweiteilung auf zwei Wochenenden

Neu ist vor allem aber die Zweiteilung der Rhema auf zwei Wochenenden. Denn nach dem ersten Teil vom 29. April bis zum 1. Mai startet der zweite Teil am Donnerstag, 5. Mai, mit dem bereits vollkommen ausverkauften Gwerblertag. Alle 800 (!) Tickets sind bereits verkauft, wie Messeleiter Simon Büchel stolz berichten konnte.

Aussteller, Werbepartner und Veranstalter waren zur Pressekonferenz erschienen
Aussteller, Werbepartner und Veranstalter waren zur Pressekonferenz erschienen

Und noch etwas Neues wird es geben: die Modeschau kehrt zurück. Am Samstag, 7. Mai wird diese Fashionshow mit den neuesten Trends, moderiert von Miriam Rickli, gleich dreimal stattfinden.

Gestaltet von der Team Agentur, die auch für die bekannten Modeschauen auf den Dornbirner Messen verantwortlich zeichnet. Ein Pflichttermin für alle Trendsetter und Modebewussten.

Gruppenbild mit den wichtigsten Rhema-Partnern
Gruppenbild mit den wichtigsten Rhema-Partnern

Unterhaltung am Abend

Am Abend ist jeweils Unterhaltung angesagt. Wer sich über das breite Gute-Laune-Programm der Rhema informieren möchte, kann dies am besten auf www.rhema.ch machen. Dort ist alles weitere über Veranstaltungen, Highlights, Aussteller und Events zu finden.

Text: Gerhard Huber
Bilder: Ulrike Huber

Auch interessant

Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an
St.Gallen

Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an

Rhema Startup-Forum: Wie KI die Unternehmerwelt verändert
St.Gallen

Rhema Startup-Forum: Wie KI die Unternehmerwelt verändert

Geballte Frauenpower am 28. Rhema Gwerblertag
St.Gallen

Geballte Frauenpower am 28. Rhema Gwerblertag