Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an

Text: pd/fam
Ideale Wetterbedingungen, zufriedene Aussteller, interessierte Gäste, spannende Tagungen sowie eine friedliche Stimmung im Unterhaltungsbereich prägten die Rhema 2025.
Schwerpunkt Gesundheit
An den sechs Messetagen besuchten wiederum 40'000 bis 45'000 Gäste die Regionalmesse in Altstätten. Rund 200 Aussteller und Partner präsentierten ihre Dienstleistungen und Produkte. «Wir haben unzählige positive Feedbacks erhalten. Erste Gewerbetreiber haben ihren Stand für das kommende Jahr bereits wieder gebucht. Besucher lobten einerseits das umfassende Angebot, andererseits die Qualität der Messestände und die Organisation», freut sich Messeleiter Michael Dietrich.
Ein besonderer Anziehungspunkt war dieses Jahr die Messe Halle 3 mit dem Schwerpunktthema Gesundheit. Den Ausstellern ist es gelungen, auf eine sympathische Weise das Thema den Besuchern näher zu bringen sowie auf die Gesundheitsvorsorge, Prävention und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Aufgrund des hohen Besucheraufmarsches war teilweise in den drei Ausstellungshallen kaum mehr ein Durchkommen.
Aussenbereich profitierte
Dank dem idealen Messewetter profitierten nicht nur die Aussteller in der Messe-Allee und den Messehallen, sondern auch jene im Freigelände sowie die zahlreichen Food- Stände. «Die teilweise sommerlichen Temperaturen luden zum Verweilen ein und förderten den Austausch unter den Menschen», bilanziert Michael Dietrich.
Ebenfalls ein Erfolg waren die Tagungen. Allen voran der Gwerblertag mit 950 Teilnehmenden. Dieser war einmal mehr frühzeitig ausverkauft. «Die Teilnahme an der beliebten Netzwerkveranstaltung soll exklusiv bleiben. Daher werden wir trotz der hohen Nachfrage das Fassungsvermögen in der Halle auch im kommenden Jahr nicht erhöhen», sagt Rhema-Tagungsleiter Ralph Dietsche.
Der Sportdialog mit Alex Frei, Hausi Leutenegger und weiteren Sportstars zog mit gut 250 Teilnehmern dieses Jahr etwas weniger Sportbegeisterte an als in den Vorjahren. «Der Grund dürfte in den Konkurrenzveranstaltungen liegen, die am selben Tag stattgefunden haben», vermutet Ralph Dietsche.
Die Hauptversammlung des Hauseigentümerverband Oberrheintal sowie der ökumenische Gottesdienst und der Family Day knüpften hingegen an den Vorjahreserfolg an. Insbesondere Globi mit seiner Zaubershow und der Messe-Parcours vermochte die jüngsten Besucher zu begeistern.
Auch interessant
Friedliche Stimmung
Die friedliche und fröhliche Stimmung zog sich in den Abendstunden von den Messe- und Tagungshallen weiter in den Unterhaltungsbereich. Dank den unterschiedlichen Musikstil- richtungen in der Messe-Beiz, der Swizly-Halle, dem Trojka energy Dome und dem Underground wurde für alle Generationen und Geschmäcker etwas geboten.
Generell darf festgehalten werden, dass es gemessen am Besucheraufkommen und im Vergleich zu Vorjahren zu erfreulich wenig Zwischenfällen kam. Insgesamt wurden fünf Personen weggewiesen. Erfreulich für die Veranstalter der Rhema war, dass dieses Jahr Starkwinde und Sturm-Böen während den Öffnungszeiten ausblieben.
Mit dem Rückbau der Messestadt wurde Medienmitteilung 4. Mai 2025 Rheintal Messe und Event AG Rhema Rheintalmesse bereits in der Nacht auf Sonntag begonnen. In rund drei Wochen wird von der Rhema 2025 auf der Allmend in Altstäten nichts mehr zu sehen sein. Die nächste Rhema findet vom Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April sowie Donnerstag, 30. April bis Samstag, 2. Mai 2026 statt.