St.Gallen

Raiffeisen lanciert Zahlungsplattform für KMU

Raiffeisen lanciert Zahlungsplattform für KMU
Lesezeit: 1 Minuten

Die Raiffeisen-Banken führen ein neues digitales Angebot zur Steuerung der Bankgeschäfte von kleinen und mittleren Unternehmen ein. Die Plattform Raiffeisen KMU eServices knüpft an das bereits vorhandene Buchhaltungssystem des Kunden an und kann in der kostenpflichtigen Version auch Konten bei Drittbanken integrieren.

Die Genossenschaftsbanken Raiffeisen lancieren eine neue digitale Plattform für kleine und mittlere Unternehmen. Raiffeisen KMU eServices ermöglicht eine bankenübergreifende Steuerung von Zahlungsverkehr und Liquidität, heisst es in einer Medienmitteilung. Die Anwendung besteht aus einem kostenlosen Basismodul und zwei kostenpflichtigen Erweiterungen.

Im kostenlosen Modul Payments können die Nutzer ihre Kontoinformationen sowie Zahlungen innerhalb des Verbundes aller 219 Raiffeisenbanken einsehen. Wer Konten ausserhalb der Raiffeisen-Banken verwalten möchte, dem steht das kostenpflichtige Modul Multibanking zur Verfügung. Es kostet 10 Franken im Monat und ermöglicht, „Zahlungsverkehrskonten von Drittbanken zu integrieren und Zahlungsaufträge zu Lasten von Drittbankkonten auszulösen“.

Ein drittes Modul namens Cash Management kostet 40 Franken im Monat und ist dafür gedacht, Raiffeisen-Kunden einen Überblick über die Liquidität ihres Unternehmens zu geben. Dazu stehen ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Überwachung, Planung und Steuerung zur Verfügung.

Das Programm läuft sowohl stationär auf einem PC als auch auf mobilen Endgeräten. Es muss nicht installiert werden. Lediglich eine Verknüpfung mit der Buchhaltungssoftware des jeweiligen Unternehmens ist notwendig. Für den Datenaustausch verwendet die Anwendung den Industriestandard Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS). Insgesamt seien Zahlungen im geschützten Bereich von Raiffeisen KMU eServices sicherer vor Cyber-Angriffen als im eigenen Firmennetzwerk.

Auch interessant

Helsana übernimmt St.Galler Softwarefirma Adcubum
St.Gallen

Helsana übernimmt St.Galler Softwarefirma Adcubum

Women’s EURO sorgt für volle Hotels und belebte Innenstadt
St.Gallen

Women’s EURO sorgt für volle Hotels und belebte Innenstadt

Hälg Group übernimmt Valcalorie SA
St.Gallen

Hälg Group übernimmt Valcalorie SA