Thurgau

Offene Türen eingerannt

Offene Türen eingerannt
Bankleiter Reto Inauen blickt zum übergrossen Appenzeller Komiker Hannes von Wald hoch, der die Gäste vor der Raiffeisenbank Frauenfeld in seinen Bann zog.
Lesezeit: 1 Minuten

Die Raiffeisenbank Frauenfeld feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Am Samstag, 3. September lud sie die Bevölkerung deshalb zum «Tag der offenen Bank» ein.

Über 1000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um die Arbeitsplätze am Bankstandort in der Frauenfelder Altstadt zu besichtigen. «Dass so viele Menschen vorbeigeschaut haben, bestärkt und motiviert uns zusätzlich», sagt Bankleiter Reto Inauen. Offen stand auch das benachbarte Stadtlabor: Die Räumlichkeiten hat die Bank der Stadt Frauenfeld für drei Jahre unentgeltlich zur Verfügung gestellt. In den vergangenen zwei Jahren sind hier bereits zahlreiche Projekte entstanden, und viele weitere sollen folgen.

Draussen verzauberte der Appenzeller Komiker Hannes von Wald das Publikum mit Zaubertricks, Feuerspielen und kreativen Ballonfiguren. Nebendran brachte der Frauenfelder Eisenplastiker und Künstler Markus Graf die Besucherinnen und Besucher zum Staunen. Zur Stärkung gab es «Ghackets mit Hörnli», und beim grossen Wettbewerb konnten die Besucher ihr Glück herausfordern und Erlebnisgutscheine gewinnen. Reto Inauen zieht eine positive Bilanz: «Das Ziel, gemeinsam zu feiern, haben wir definitiv erreicht.» Noch sei das Jubiläumsjahr aber nicht zu Ende: Die Region dürfe sich auf weitere Überraschungen freuen.

Auch interessant

Thurgauer Raiffeisenbanken stärken Anlagegeschäft
Thurgau

Thurgauer Raiffeisenbanken stärken Anlagegeschäft

Brenna wird Raiffeisen-CEO
St.Gallen

Brenna wird Raiffeisen-CEO

Raiffeisen stoppt Entwicklung ihrer neuen Banking-App
St.Gallen

Raiffeisen stoppt Entwicklung ihrer neuen Banking-App