Thurgau

Müller übernimmt Präsidium – Braunwalder führt neu Thurgau Tourismus

Müller übernimmt Präsidium – Braunwalder führt neu Thurgau Tourismus
Rolf Müller und Adrian Braunwalder
Lesezeit: 2 Minuten

Bei Thurgau Tourismus kommt es zu einem Führungswechsel: Der langjährige Geschäftsleiter Rolf Müller übernimmt per 1. September 2025 das Präsidium. Seine Nachfolge als Geschäftsleiter tritt Adrian Braunwalder an, der seit mehreren Jahren Teil der Geschäftsleitung ist und die Organisation bestens kennt.

Text: PD/stz.

Eingeleitet wurde der Wechsel bereits an der Jahresversammlung im Mai 2025. Präsident Werner Fritschi kündigte seinen Rücktritt per August 2025 an, worauf Rolf Müller vom Vorstand als Nachfolger vorgeschlagen wurde. Die Mitglieder stimmten diesem Vorschlag mit grosser Mehrheit zu – ein deutliches Zeichen des Vertrauens.

Seit 2013 leitete Rolf Müller Thurgau Tourismus und prägte die Entwicklung der Organisation mit grossem Engagement, Herzblut und Weitsicht. Sein Einsatz verdient höchsten Dank und grosse Anerkennung.

Mit Blick nach vorne sagt er: «Mit diesem Entscheid ist die künftige Führung breit abgestützt, die Nachfolge geregelt und die Kontinuität in der Weiterentwicklung von Thurgau Tourismus gesichert.»

Ein erfahrener Wegbegleiter tritt die Nachfolge an

Am 20. August 2025 wurde Adrian Braunwalder durch den Vorstand offiziell zum neuen Geschäftsleiter gewählt. Braunwalder startete seine Laufbahn bei Thurgau Tourismus vor bald elf Jahren, nach Abschluss seines Tourismusstudiums, als Produktmanager für das Aktiv- und Kulturangebot.

Eine zentrale Rolle übernahm er im Projekt «DMO 2023», welches Thurgau Tourismus ab 2019 zur vollwertigen Destinationsmanagementorganisation aufgebaut hat. Dieses Projekt, wesentlich mitfinanziert durch Mittel der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP), legte die Grundlage für die heutige Struktur.

Parallel dazu baute Braunwalder das Produktmanagement auf, übernahm dessen Leitung wie auch die Leitung des Gästeservices mit den drei Infostellen in Arbon, Kreuzlingen und Frauenfeld und wurde Mitglied der Geschäftsleitung. Seine langjährige Erfahrung, hohe Akzeptanz im Team und bei Partnern sowie enge Verbundenheit mit dem Thurgau machen ihn zur idealen Nachfolge von Rolf Müller. Braunwalder ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Neben diesen zentralen Personalentscheiden kam es zu weiteren Veränderungen im Vorstandsausschuss: Daniel Bauer, Inhaber des Hof Hagschnurers in Hüttwilen, wurde zum Vizepräsidenten gewählt. Zudem tritt Alexandre Spatz, Direktor des Wellnesshotels Golfpanorama in Lipperswil, neu in den Vorstandsausschuss ein und übernimmt den Sitz von Remo Rey, Geschäftsführer der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein.

Auch interessant

Automatisierte Kurtaxen stärken den Tourismusstandort St.Gallen
Ostschweiz

Automatisierte Kurtaxen stärken den Tourismusstandort St.Gallen

Thurgau Tourismus: Neue Strategie, neuer Präsident
Thurgau

Thurgau Tourismus: Neue Strategie, neuer Präsident

Stark verwurzelt, klug vernetzt
Fokus Wirtschaftsraum Appenzellerland

Stark verwurzelt, klug vernetzt