Ostschweiz

Automatisierte Kurtaxen stärken den Tourismusstandort St.Gallen

Automatisierte Kurtaxen stärken den Tourismusstandort St.Gallen
Lesezeit: 1 Minuten

Ab dem 14. Juli 2025 erhebt Airbnb die Kurtaxen im Kanton St.Gallen bei jeder Buchung automatisch. Die Vereinbarung zwischen der Online-Plattform, St.Gallen-Bodensee Tourismus und dem Kanton schafft faire Wettbewerbsbedingungen und stärkt die wirtschaftliche Basis der 22 Kurtaxengemeinden.

Text: pd/red

Bislang war unklar, ob bei Online-Buchungen alle Abgaben korrekt entrichtet wurden. Mit dem automatischen Einzug schliesst der Kanton diese Lücke. Die Gemeinden von Amden über Rapperswil-Jona bis Wildhaus-Alt St.Johann profitieren von gesicherten Einnahmen und weniger administrativem Aufwand – Mittel, die für die touristische Infrastruktur und damit die Wertschöpfung vor Ort eingesetzt werden.

Fairness und Verlässlichkeit für den Tourismus

Die Initiative wurde von St.Gallen-Bodensee Tourismus gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit vorangetrieben. St.Gallen-Bodensee Tourismus fungiert als Vertragspartner für alle Gemeinden und koordiniert die Umsetzung. Airbnb ist bisher die einzige Plattform, mit der der Kanton eine solche Vereinbarung getroffen hat.

Thomas Kirchhofer, Direktor St.Gallen-Bodensee Tourismus, betont: «Der automatisierte Einzug der Kurtaxen sorgt für Fairness und Entlastung in der Administration – ein wichtiger Schritt für einen wirtschaftlich starken Tourismusstandort.» Karin Jung, Leiterin des Amts für Wirtschaft und Arbeit, ergänzt: «Das Modell schafft Planungssicherheit für die Gemeinden und ermöglicht eine nachhaltige Finanzierung touristischer Leistungen.»

Auch Airbnb sieht Vorteile für alle Beteiligten: «Die Vereinbarung mit dem Kanton St.Gallen stärkt Gastgeber, Gemeinden und die Attraktivität der Region als Reiseziel», sagt Ellen Madeker, Leiterin Politik und Partnerschaften.

Mit dem neuen Modell setzt der Kanton auf eine effizientere Finanzierung des Tourismus – ein Beitrag zur langfristigen Sicherung von Arbeitsplätzen, Wertschöpfung und Standortattraktivität.

Auch interessant

Thurgau Tourismus: Neue Strategie, neuer Präsident
Thurgau

Thurgau Tourismus: Neue Strategie, neuer Präsident

Stark verwurzelt, klug vernetzt
Fokus Wirtschaftsraum Appenzellerland

Stark verwurzelt, klug vernetzt

Warum das Appenzellerland zu den «Corona-Profiteuren» gehört
Fokus Wirtschaftsraum Appenzell

Warum das Appenzellerland zu den «Corona-Profiteuren» gehört