Thurgau

Innovationswettbewerb hebt Nussbaum als Vorreiter für Aerosoldosen-Kreislaufwirtschaft hervor

Innovationswettbewerb hebt Nussbaum als Vorreiter für Aerosoldosen-Kreislaufwirtschaft hervor
Lesezeit: 2 Minuten

Die Nussbaum Matzingen AG erhielt jüngst eine bemerkenswerte Anerkennung im Innovationswettbewerb «Innovation Booster Applied Circular Sustainability»: Von insgesamt 16 eingereichten Ideen zum Thema Kreislaufwirtschaft wurde der Thurgauer Aluminiumverpackungsspezialist als eines von nur sechs Teams ausgewählt, um gemeinsam mit anderen Teilnehmern und einem Expertenpanel am Institute of Product Development and Production Technologies der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur die Idee weiterzuentwickeln.

Text: PD

«Diese Auszeichnung hebt nicht nur die Innovationskraft von Nussbaum hervor, sondern unterstreicht auch unsere starke Verbindung zur Ostschweiz», freut sich Stefan Nussbaum, Verantwortlicher Projects & Development. «Das Konzept zur Bewältigung des drängenden Problems der fehlenden Recyclingmöglichkeit für Aerosoldosen in der Schweiz entstand hier bei uns.»

Als lokale Firma übernehme Nussbaum Verantwortung und denke gross, auch wenn die aktuelle gesetzliche Lage in der Schweiz die Etablierung eines solchen Systems erschwere. Aerosoldosen gehören nicht in den Abfall, sondern sind ein wertvoller Rohstoff für die Kreislaufwirtschaft. Durch das Recycling von Aluminium können erhebliche Mengen an Energie und Rohstoffen eingespart werden, was die Umweltbelastung deutlich reduziert.

Stefan Nussbaum und Aurelia Drenovac
Stefan Nussbaum und Aurelia Drenovac

«Dennoch lassen wir uns nicht davon abhalten, unsere Ideen weiterzuentwickeln und eine geeignete Lösung anzubieten», so Sustainability-Managerin Aurelia Drenovac von Nussbaum. Die Teilnahme am Innovation Booster Applied Circular Sustainability sei ein wichtiger Schritt, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen und mögliche Folgeprojekte anzustossen.

Für die Nussbaum Matzingen AG hat Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert: «Als langjähriger Pionier in der Aluminiumverpackungsindustrie setzen wir uns kontinuierlich für umweltfreundliche Herstellungsverfahren ein und minimieren unseren ökologischen Fussabdruck», sagt Nussbaum-CTO Markus Tomasini.

Der Wettbewerb biete eine einmalige Gelegenheit, das Nussbaum-Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation zu demonstrieren und gleichzeitig neue Partnerschaften zu knüpfen. «Wir sind stolz darauf, Schweizer Qualität aus dem Herzen Europas zu liefern und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten», so Tomasini.

Auch interessant

Stadler baut Präsenz in der Slowakei aus
Thurgau

Stadler baut Präsenz in der Slowakei aus

Rausch holt Platz 1 in der Kategorie Preis/Leistung beim SIQT-Qualitätsranking
Thurgau

Rausch holt Platz 1 in der Kategorie Preis/Leistung beim SIQT-Qualitätsranking

Online eine Firma gründen mit der TKB
Thurgau

Online eine Firma gründen mit der TKB