St.Gallen

Helvetia setzt auf Cyber-Safe-Gütesiegel

Helvetia setzt auf Cyber-Safe-Gütesiegel
Lesezeit: 2 Minuten

Cyber-Kriminalität gilt als eines der grössten operationellen Risiken von KMU. Sich wirksam vor diesen Risiken zu schützen, sollte das Ziel jedes Unternehmens sein. Neu arbeitet der St.Galler Versicherer Helvetia mit dem Schweizer Cyber-Security-Label cyber-safe.ch zusammen.

Das digitale Zeitalter ermöglicht uns, Zeit und Raum zu überwinden – egal wann, egal wo. Doch in der Welt der digitalen Kommunikation ist dennoch Vorsicht geboten, denn Cyber-Attacken häufen sich und die Angriffe werden laufend raffinierter. Unternehmen, die ihre IT-Sicherheitsrisiken kennen und ausreichend präventive Massnahmen treffen, können sich über den Schweizer Verband für das Cybersicherheitsgütesiegel mit dem cyber-safe.ch-Label auszeichnen lassen. «Wer mit dem Gütesiegel ausgezeichnet ist, hat die Gewissheit, dass die eigene IT-Sicherheit dem Stand der aktuellen Technik entspricht und die interne Organisation zeitgemäss gegen Cyber-Gefahren gewappnet ist», sagt Christophe Hauert (Bild), Gründungsmitglied von cyber-safe.ch aus Le Mont-sur-Lausanne.

Vom Cyber-Safe-Gütesiegel profitieren

Auch Helvetia ist es äusserst wichtig, die schweizweite Cyber-Sicherheit zu fördern. Auf ihrer Website bietet Helvetia mit einem Sicherheitstraining, einem kurzen Cyber-Security-Check und einem Ratgeber zur Back-up-Strategie bereits einige kostenlose Unterstützungen an, um die IT-Sicherheit von KMU zu erhöhen bzw. die Awareness zu diesem Thema zu steigern. Durch die Zusammenarbeit mit cyber-safe.ch gewährt Helvetia Unternehmen, die cyber-safe.ch-zertifiziert sind, einen Qualitätsrabatt von 20 Prozent auf ihre Cyber-Versicherung. Im Gegenzug profitieren Kunden mit einer Helvetia-Cyber-Versicherung beim Erwerb des Cyber-Safe-Gütesiegels von einem Partnerrabatt von 10 Prozent.

«Eine Cyber-Versicherung ist eine wichtige Ergänzung zu einem umfassenden Cyber-Security-Management. Denn auch gute präventive Sicherheitsmassnahmen garantieren in der sich rasant wandelnden digitalen Welt nie einen vollständigen Schutz vor Angriffen», weiss Tobias Seitz, Cyber-Versicherungs-Spezialist bei Helvetia. Die Cyber-Versicherung bietet im Schadenfall nicht nur eine finanzielle Absicherung, sondern auch professionellen und schnellen Support durch spezialisierte Partnerunternehmen.

Auch interessant

Wie starke Persönlichkeiten Helvetia prägten
Wirtschaft

Wie starke Persönlichkeiten Helvetia prägten

Helvetia-GV bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrates
St.Gallen

Helvetia-GV bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrates

Helvetia und Baloise fusionieren zur zweitgrössten Versicherungsgruppe der Schweiz
St.Gallen

Helvetia und Baloise fusionieren zur zweitgrössten Versicherungsgruppe der Schweiz