St.Gallen

GSGV: Tannheimer folgt auf Zuberbühler

GSGV: Tannheimer folgt auf Zuberbühler
Thomas Tannheimer
Lesezeit: 2 Minuten

Simone Zuberbühler wechselt per 30. September 2024 als Regionalleiterin zur Pro Juventute, Regionalstelle Ostschweiz, und verlässt somit die Geschäftsstelle der beiden St.Galler Gewerbeverbände (Stadt und Kanton) nach über acht Jahren. Ihr Nachfolger heisst Thomas Tannheimer.

Text: PD

«Für ihren engagierten und langjährigen Einsatz danken wir ihr herzlich. Mit viel Elan hat sie als Leiterin Kommunikation und Mandatsleiterin die Arbeiten an die Hand genommen und sie mit klaren Vorstellungen geprägt und ausgeführt. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute», sagt GSGV-Geschäftsführer Felix Keller.

Als Zuberbühlers Nachfolger wurde Thomas Tannheimer aus Bronschhofen gewählt. Tannheimer, Jahrgang 1994, absolvierte eine kaufmännische Lehre EFZ mit Berufsmaturität. An der ZHAW studierte er von 2014 bis 2017 BWL (Vollzeit) mit der Vertiefung Economics and Politics und schloss das Bachelorstudium erfolgreich ab. Im Anschluss war er u. a. als Kommunikationsbeauftragter, für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und für die Betreuung des Bereichs Marketing in der öffentlichen Verwaltung tätig.

Simone Zuberbühler
Simone Zuberbühler

«Wir sind überzeugt, dass Thomas Tannheimer das nötige Rüstzeug für die Tätigkeit als Leiter Kommunikation und Mandatsleiter in hervorragender Art und Weise mitbringt. Er wird sämtliche Aufgaben von Simone Zuberbühler mit einem Pensum von 80% per 1. Oktober 2024 übernehmen», so Keller.

Bis zu diesem Zeitpunkt wird Tannheimer ab dem 12. August 2024 umfassend in die neuen Aufgaben eingeführt. Seine Erreichbarkeit ist ab diesem Datum wie folgt sichergestellt: Telefon: 071 228 10 40, E-Mail: t.tannheimer@gsgv.ch

«Wir heissen Thomas Tannheimer, auch im Namen der Mitglieder der Aufsichtskommission, in unserem Team herzlich willkommen. Wir freuen uns auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm», sagt Felix Keller.

Auch interessant

Künstliche Intelligenz: Gekommen, um zu bleiben
St.Gallen

Künstliche Intelligenz: Gekommen, um zu bleiben

HSG schafft neue Perspektiven für die Immobilienwirtschaft
St.Gallen

HSG schafft neue Perspektiven für die Immobilienwirtschaft

Reitsport der Weltklasse trifft auf optimierte Bedingungen
St.Gallen

Reitsport der Weltklasse trifft auf optimierte Bedingungen