St.Gallen

Fast alles neu im Jägerhof

Fast alles neu im Jägerhof
Im eleganten Restaurant an der Brühlbleichestrasse 11 wird man von einem aufmerksamen Serviceteam umsorgt.
Lesezeit: 1 Minuten

Im St.Galler Restaurant Jägerhof ist nach der Sommerpause alles neu – bis auf die Küche. Agron Lleshi und sein Team freuen sich, ab dem 12. August 2024 im neu gestalteten Restaurant wieder Besucher begrüssen zu dürfen.

Text: stz

Der Jägerhof ist innen und aussen aufgeblüht, verjüngt und rundum renoviert. Man darf gespannt sein, wie es sich unter wilden Blumenschönheiten, entworfen vom St.Galler Textildesigner Martin Leuthold, speist.

Gute-Laune-Gourmettempel

Neben den Jägerhof-Klassikern warten wie immer neue Kreationen darauf, entdeckt zu werden. Bei gutem Wetter decken Gastgeber Agron Lleshi und sein Team gerne auch draussen ein.

Für das Gault-Millau-Team ist der Jägerhof übrigens «St.Gallens Gute-Laune-Gourmettempel. Zusammen mit dem aufgestellten Team umsorgt der immer fröhliche Patron und Küchenchef Agron Lleshi den Gast. Und da auch auf sehr hohem Niveau kreativ gekocht wird, gehört das Haus zu den beliebtesten Fine-Dining-Adressen der Ostschweiz». So erstaunt es nicht, dass Gault-Millau ihn auch für 2024 mit 17 Hauben empfiehlt.

Das Jägerhof-Kernteam besteht aus Agron Lleshi, dem Inhaber und Küchenchef, sowie aus Wilko Bachmann, Chef de Service und Sommelier.
Das Jägerhof-Kernteam besteht aus Agron Lleshi, dem Inhaber und Küchenchef, sowie aus Wilko Bachmann, Chef de Service und Sommelier.

17 Gault-Millau-Hauben

Lleshi steht für eine feine, schmackhafte, saisonale Küche mit mediterranem und Schweizer Einschlag. Der 38-Jährige hat einen rasanten Aufstieg hin­gelegt, nachdem er 2016 den Jägerhof übernommen hatte. Schlag auf Schlag folgten der 15., 16. und 17. Punkt sowie der erste Michelin-Stern.

Aufmerksames Serviceteam

Im eleganten Restaurant an der Brühlbleichestrasse 11 wird man von einem aufmerksamen Serviceteam umsorgt – und auch die Weinberatung kann sich sehen lassen. Kurzum: ein Haus, in dem man sich wohlfühlen kann, wo feine Küche auf schöne Weine und eine grosse Portion Engagement trifft.

Auch interessant

Internationale Stars am AZW-Daydance
Advertorial

Internationale Stars am AZW-Daydance

Agglo Rheintal reicht 109-Millionen-Franken-Paket beim Bund ein
St.Gallen

Agglo Rheintal reicht 109-Millionen-Franken-Paket beim Bund ein

Auto-Zentrum West: Tag der offenen Tür der Extraklasse
Advertorial

Auto-Zentrum West: Tag der offenen Tür der Extraklasse