In der vergangenen Saison verkaufte der FC St.Gallen 1879 über 416000 Tickets, was fast 40 Prozent mehr sind als in der Saison 2013/14. Diese Entwicklung sorgt für gut gefüllte Restaurants, Bars und Läden sowie für eine rege Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Zusätzlich entstehen durch die Spiele des Vereins jährlich rund 15400 Logiernächte im Kanton.
Die vom Klub ausgelöste Wertschöpfung, also der tatsächliche wirtschaftliche Mehrwert, beträgt schweizweit über 73 Millionen Franken. Das entspricht einem Plus von 62 Prozent gegenüber 2013/14. Von dieser Wertschöpfung entfallen 48 Millionen Franken auf den Kanton St.Gallen. Der Mehrwert entsteht sowohl durch direkte Wirkungen wie Administration oder Löhne als auch durch indirekte Effekte wie Catering-, Bau- oder Marketingleistungen.
Zudem generieren die wirtschaftlichen Aktivitäten des FCSG in der Saison 2024/25 schweizweit Steuereinnahmen von 5,3 Millionen Franken.