St.Gallen

Curaviva St.Gallen mit neuer Präsidentin und operativer Leitung

Curaviva St.Gallen mit neuer Präsidentin und operativer Leitung
Paul Gemperle und Corinne Dähler
Lesezeit: 2 Minuten

Curaviva St.Gallen stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Corinne Dähler als neuer Präsidentin und Paul Gemperle als Geschäftsführer geht der Verband der Betagten- und Pflegeheime im Kanton St.Gallen mit frischem Elan und klarer Ausrichtung in die kommenden Herausforderungen der Langzeitpflege.

Text: PD/stz.

Anlässlich der 29. Generalversammlung von Curaviva St.Gallen am 8. Mai 2025 in Mels wurde die Weichenstellung für die Zukunft vollzogen. Nach acht verdienstvollen Jahren im Vorstand trat René Alpiger zurück. In den letzten beiden Jahren hatte er zusammen mit Mirjam Schmidhauser (Liebenau Helios) und Markus Bühler (RaJoVita) das Co-Präsidium geführt. Der Vorstand sprach allen dreien seinen Dank für ihr Engagement aus und wünschte René Alpiger für die Zukunft ausserhalb des Verbandes alles Gute.

Als Nachfolgerin wurde Corinne Dähler, CEO der Thurvita AG, einstimmig und unter grossem Applaus zur neuen Präsidentin gewählt. Auch der bestehende Vorstand wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung bestätigt. Bereits im Winter hatte Curaviva St.Gallen mit Paul Gemperle einen neuen Geschäftsführer eingesetzt – ein weiterer Schritt, um sich organisatorisch und strategisch für kommende Herausforderungen zu rüsten.

Corinne Dähler steht seit Januar 2024 an der Spitze der Thurvita AG in Wil. Zuvor war sie während vieler Jahre in leitenden Funktionen bei der Helsana Versicherungen AG tätig, zuletzt als Leiterin Leistungen Individualkunden für die gesamte Schweiz. Sie verfügt über ein höheres Wirtschaftsdiplom sowie einen CAS in Claims Management. Als neue Präsidentin von Curaviva St.Gallen möchte sie sich gezielt für die Interessen der Langzeitpflege einsetzen. Dabei verweist sie auf zahlreiche politische Themen, die derzeit grossen Einfluss auf die Zukunft der Pflegebranche haben. Es sei ihr deshalb ein Anliegen, gemeinsam mit dem gesamten Vorstand aktiv für die Branche einzustehen.

Seit Anfang Jahr leitet Paul Gemperle die Geschäftsstelle des Verbands. Der studierte Volkswirtschafter bringt fundierte Erfahrung aus Führungspositionen in Non-Profit-Organisationen, in der Interessenvertretung sowie als Erwachsenenbildner mit. Für ihn bedeutet die Arbeit bei Curaviva St.Gallen, sich täglich für qualitativ hochwertige Pflege- und Betreuungsangebote für betagte Menschen einzusetzen. Der Verband versteht sich dabei als anwaltschaftliche Branchendrehscheibe sowie als Kontakt-, Koordinations- und Informationsstelle – eine Rolle, die laut Gemperle mit viel Verantwortung und Abwechslung verbunden ist.

Auch interessant

«Die wichtigsten Influencer, die es gibt»
Thurgau

«Die wichtigsten Influencer, die es gibt»

Bartholet wird CEO der Grass & Partner AG
St.Gallen

Bartholet wird CEO der Grass & Partner AG

Frischer Wind und klare Worte: HEV St.Gallen erneuert Vorstand und bezieht Position
St.Gallen

Frischer Wind und klare Worte: HEV St.Gallen erneuert Vorstand und bezieht Position