Ostschweiz

Rheintaler Wirtschaftsforum 2026 im Zeichen von Sicherheit und Stärke

Rheintaler Wirtschaftsforum 2026 im Zeichen von Sicherheit und Stärke
Claudia Major analysiert am Rheintaler Wirtschaftsforum 2026 die geopolitische Lage Europas und deren Auswirkungen auf die Schweiz
Lesezeit: 1 Minuten

Am 16. Januar 2026 findet das Rheintaler Wirtschaftsforum zum 31. Mal statt. Unter dem Leitthema «Sicherheit und Stärke in turbulenten Zeiten» rückt die Veranstaltung die Frage ins Zentrum, wie Wirtschaft und Politik gemeinsam auf geopolitische Krisen, fragile Lieferketten und wirtschaftliche Umbrüche reagieren können. Mit Dr. Claudia Major konnte eine der führenden Sicherheitsexpertinnen Europas als Referentin gewonnen werden.

Text: pd/red

Claudia Major analysiert in Heerbrugg die geopolitische Lage Europas und beleuchtet, welche Folgen die aktuellen Spannungen für die Schweiz und ihre Wirtschaft haben können. Die Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin gilt als gefragte Stimme in Fragen von Verteidigungsstrategie, Sicherheit und transatlantischen Beziehungen.

Neuer Ablauf und Live-Preisverleihung

Neben Major wird auch Ferdinand Dudenhöffer als Referent erwartet. Der Auto-Experte spricht über die Herausforderungen der internationalen Automobilwirtschaft, darunter Elektrifizierung, mögliche Zölle und die fragile Lage der Lieferketten.

Das Forum startet erstmals mit einem Begrüssungstalk statt einzelner Reden. Vertreter der Regierung, des Hauptsponsors und der Verwaltungsratspräsident der Galledia Gruppe diskutieren dabei aktuelle Themen. Auch beim Preis der Rheintaler Wirtschaft gibt es eine Änderung: Der Gewinner wird erstmals am Forum selbst verkündet, sodass das Publikum die Bekanntgabe live miterlebt. Für die musikalische Begleitung sorgen Peter und Enrico Lenzin.

Das Programm wurde erstmals vom neu zusammengesetzten Programmbeirat erarbeitet. Die Moderation übernimmt erneut Sonja Hasler.

Anmeldung ab sofort möglich

Das vollständige Programm wird in den kommenden Wochen veröffentlicht. Anmeldungen zum Rheintaler Wirtschaftsforum sind ab sofort unter www.wifo.ch möglich. Bis zum 30. September 2025 gilt ein Frühbucherpreis.

Auch interessant

Neuer Programmbeirat für Rheintaler Wirtschaftsforum
St.Gallen

Neuer Programmbeirat für Rheintaler Wirtschaftsforum

Reinhard Frei verabschiedet sich nach 30 Jahren Rheintaler Wirtschaftsforum
Ostschweiz

Reinhard Frei verabschiedet sich nach 30 Jahren Rheintaler Wirtschaftsforum

30. Rheintaler Wirtschaftsforum restlos ausverkauft
St.Gallen

30. Rheintaler Wirtschaftsforum restlos ausverkauft