Appenzell Ausserrhoden

CEO-Reputation für KMU: Mit fünf Erfolgsfaktoren den Unternehmenswert steigern

CEO-Reputation für KMU: Mit fünf Erfolgsfaktoren den Unternehmenswert steigern
Sabrina Huber
Lesezeit: 3 Minuten

Im Verlag Springer Gabler ist ein neues Fachbuch erschienen. Die Ostschweizerin Sabrina Huber, Expertin für Reputation und strategische Kommunikation, hat ein ebenso fundiertes wie unkompliziertes Nachschlagewerk für KMU-CEOs geschrieben. Zwischen den Buchdeckeln sind sowohl theoretische Abschnitte wie auch Praxis-Tipps zu finden. Die fünf Erfolgsfaktoren für CEO-Branding sind in einer einprägsamen Formel zusammengefasst. Interviews mit Experten runden das Werk ab.

Text: pd

Das Buch «CEO-Reputation für KMU – mit fünf Erfolgsfaktoren den Unternehmenswert steigern» zeigt die Bedeutung der CEO-Reputation für kleine und mittelgrosse Unternehmen. CEOs sind die obersten Botschafter von Organisationen. Mit ihrem Verhalten, ihrer Kommunikation und ihrem Auftritt repräsentieren sie das Unternehmen nach innen und aussen, bewusst und unbewusst, Tag für Tag.

Die CEO-Reputation sollte daher nicht als zufälliger Nebeneffekt betrachtet werden. Der Reputation als Teil des immateriellen Vermögens gehört eine angemessene Aufmerksamkeit.

Auch weiche Faktoren sind harte Währung

Kein Unternehmen würde das materielle Vermögen dem Zufall überlassen. Zahlen, Nummern und Währungen prägen Volkswirtschaften, füllen Geschäftsberichte, liegen auf Bankkonten und sind in Immobilien investiert. Auch wenn Reputation, Glaubwürdigkeit und Vertrauen oft nicht als echte Währungen wahrgenommen werden, schwingen sie stets mit und bieten Stabilität.

CEO-Branding und die daraus gewonnene Reputation steigern den Unternehmenswert mit bis zu 50 Prozent. Oft machen KMU-CEOs schon viel für die eigene Reputation und diejenige des Unternehmens, jedoch auf unbewusster Ebene. Das Buch ordnet ein, deckt auf und stösst an.

Einprägsame Formel für CEO-Branding

Die fünf Erfolgsfaktoren für CEO-Branding geben eine einfache Struktur und beinhalten jeweils das Konzentrat aus Literaturrecherchen, Gesprächen mit Experten, Insights aus Reputationsstrategien sowie der langjährigen Tätigkeit der Autorin im KMU-Umfeld – auf Unternehmens- wie auf Beraterseite.

Die fünf Erfolgsfaktoren hängen eng zusammen und sind in einer einprägsamen Formel zusammengefasst: Strategie x Persönlichkeit x Kongruenz x Botschaft x Konzept = erfolgreiches CEO-Branding. Und ist einer der Faktoren Null, ist das Ergebnis – wie in der Mathematik beim Multiplizieren – wertlos.

Auch interessant

Lebendiger Blick zwischen die Buchdeckel
St.Gallen

Lebendiger Blick zwischen die Buchdeckel

Tosam-Stiftung erhält Co-Präsidium
Appenzell Ausserrhoden

Tosam-Stiftung erhält Co-Präsidium

«Gupf» wird umfassend modernisiert
Appenzell Ausserrhoden

«Gupf» wird umfassend modernisiert

Ein Blick zwischen die Buchdeckel

Das Buch ist im Verlag Springer Gabler erschienen und hat 156 Seiten. Es ist als Hardcover und eBook verfügbar. Das Vorwort schrieb Markenexperte Stefan Vogler, der Sabrina Huber 2017 bei der Master-Thesis als Referent betreute. Ein Blick zwischen die Buchdeckel zeigt drei Kapitel:

  • Kapitel 1: Eine theoretische Einordnung der Begriffe Image, Reputation, Branding, Positionierung und Kommunikation
  • Kapitel 2: Die fünf Erfolgsfaktoren von CEO-Branding mit praxisorientierten Ausführungen, konkreten Handlungsempfehlungen und selbstkritischen Fragen für KMU-CEOs, CEO-Branding Formel
  • Kapitel 3: Interviews mit Profis aus verschiedenen Perspektiven – Dr. Thomas A. Biland (Executive Search), Bettina Zimmermann (Krisenmanagement), Lisa Christen (Executive Coaching), Roger Tinner (KMU-Welt und Unternehmertum)

Das Buch kann in allen gängigen Online-Buch-Shops sowie in Buchhandlungen erworben werden. Weitere Informationen und Bestellung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-41025-4 (eBook: ISBN 978-3- 658-41025-4, Hardcover: ISBN 978-3-658-41024-7).

Auch interessant

R17 Ventures begrüsst neues Führungsteam
Appenzell Ausserrhoden

R17 Ventures begrüsst neues Führungsteam

Metrohm empfängt AGV-Konferenz
Appenzell Ausserrhoden

Metrohm empfängt AGV-Konferenz

Zahl der abgelehnten Konsumkredite erreicht 2024 neues Allzeithoch
Appenzell Ausserrhoden

Zahl der abgelehnten Konsumkredite erreicht 2024 neues Allzeithoch