Ostschweiz

Auto-Ikonen und Sommerfeeling in Romanshorn

Auto-Ikonen und Sommerfeeling in Romanshorn
Fredy Lienhard (l.) und Fahrzeugrestaurator Toni Heuberger mit dem Austin 1100
Lesezeit: 1 Minuten

Mit einem stimmungsvollen Roll-out ist die Autobau-Erlebniswelt in Romanshorn in die neue Saison gestartet. Rund 200 Gäste waren dabei, als die neue Ausstellung mit zwei Ferrari F40 und weiteren automobilen Highlights eröffnet wurde.

Text: pd/red

Zu den besonderen Neuzugängen zählt ein Austin 1100 Speedwell – ein Modell mit ganz persönlicher Bedeutung für Sammlungsgründer Fredy Lienhard. Der restaurierte Klassiker war einst ein Geburtstagsgeschenk seines Vaters und steht nun als emotionales Highlight inmitten der rund 120 Fahrzeuge umfassenden Sammlung. Untergebracht ist diese in den Hallen des ehemaligen Alkoholtanklagers, das mit seinem industriellen Charme den passenden Rahmen für die historische Fahrzeugsammlung bietet.

Neu zu sehen ist auch ein Porsche 911 S/T – ein leichtgewichtiger Purist mit 4,0-Liter-Boxermotor, manuellem Sechsganggetriebe und GT3-Technik. Produziert wurde das Modell in einer limitierten Auflage von 1963 Exemplaren zum 60-Jahr-Jubiläum des 911. Ebenfalls im Rampenlicht: zwei Ferrari F40, darunter jener von Clay Regazzoni, der das kompromisslose Supercar einst als Alltagsfahrzeug nutzte.

Legendär: Zwei Ferrari F40 (Bild: zVg)
Legendär: Zwei Ferrari F40 (Bild: zVg)

Auch abseits der Fahrzeuge gibt es Neues: In der Paddock Lounge der Autobau-Erlebniswelt wird im Sommer ein einfaches Grillangebot serviert – mit Fleisch vom Azado Grill, Salatbuffet und Brot. Die Location im Garten wird regelmässig für Veranstaltungen genutzt und verbindet Kulinarik mit Blick auf historische Fahrzeuge.

Auch interessant

Führungswechsel bei der KHG Immo AG
Ostschweiz

Führungswechsel bei der KHG Immo AG

Firmen schneller gründen – Ausserrhoden macht’s vor
Ostschweiz

Firmen schneller gründen – Ausserrhoden macht’s vor

«WILWEST» erhält breite Unterstützung aus der Region
Ostschweiz

«WILWEST» erhält breite Unterstützung aus der Region