Thurgau

Klein Rigi holt den Thurgauer Tourismuspreis 2024

Klein Rigi holt den Thurgauer Tourismuspreis 2024
Das «Klein Rigi» in Schönenberg an der Thur
Lesezeit: 2 Minuten

Im Rahmen der 106. Jahresversammlung von Thurgau Tourismus im Presswerk Gastronomie & Eventhalle in Arbon wurde am 12. Mai 2025 feierlich der mit 10'000 Franken dotierte Thurgauer Tourismuspreis verliehen. Die diesjährige Auszeichnung geht an ein traditionsreiches Haus, das sich mit viel Innovationsgeist und unternehmerischer Weitsicht zu einem echten Bijou im Thurgauer Tourismus entwickelt hat.

Text: PD/stz.

Die Jury würdigt insbesondere die beeindruckende Transformation des einst über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Dancing-Lokals zu einem stilvollen Hotelbetrieb mit Charme, Charakter und hoher Qualität. Das unverkennbare Ensemble aus historischer Bausubstanz, atemberaubender Aussicht und liebevoll eingerichteten Themenzimmern bildet den Rahmen für ein unvergessliches Aufenthaltserlebnis. Kulinarisch verwöhnt das Haus seine Gäste mit einer regional verankerten Feinschmeckerküche und einem auserlesenen Weinkeller.

Nicht zuletzt hat sich das Haus als Bankettspezialist etabliert: Ob Hochzeiten, Familienfeiern oder Firmenevents – der Betrieb überzeugt mit massgeschneiderten Angeboten und herzlicher Gastfreundschaft. Werner Fritschi, Präsident des Kantonalvorstandes von Thurgau Tourismus, betont in seiner Gratulation: «Hier wurde mit viel Gespür für Geschichte, Design und Qualität ein Tourismusjuwel auf dem Land realisiert, das Gäste aus Nah und Fern begeistert – ganz im Sinne von #typischthurgau.»

Das Klein-Rigi-Team um Eigentümer Walter Arnold (3.v.l.)
Das Klein-Rigi-Team um Eigentümer Walter Arnold (3.v.l.)

Nach der offiziellen Preisübergabe wandte sich Inhaber Walter Arnold mit herzlichen Dankesworten an sein Team. Er betonte, dass der Erfolg in erster Linie dem grossen Engagement seiner Mitarbeiter zu verdanken sei – und kündigte an, den Preis vollumfänglich ihnen zugutekommen zu lassen. Denn der anhaltende Erfolg des Hauses beruhe auf ihrem Einsatz und dem Vertrauen der Gäste.

Vom Kult-Dancing zum stilvollen Gesamterlebnis – die Geschichte des Hauses reicht mehrere Jahrzehnte zurück und ist geprägt von bewegten Zeiten. Die mutige Entscheidung zur Neuausrichtung und der behutsame Umbau haben nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch neue Zielgruppen angesprochen. Entstanden ist ein Ort, der mit seiner einzigartigen Kombination aus Gastronomie, Hotellerie und Eventkompetenz überzeugt – ein Paradebeispiel für gelungenen Strukturwandel im ländlichen Raum.

Die Betreiber setzen konsequent auf Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Viele Zutaten stammen von Produzenten aus der Umgebung, langjährige Partnerschaften unterstreichen die enge Verankerung in der Region. Mit ihrer Leidenschaft und Innovationskraft bereichern sie den Thurgauer Tourismus nachhaltig. Thurgau Tourismus ist stolz, dieses Engagement mit dem Thurgauer Tourismuspreis auszuzeichnen.

Auch die weiteren vier nominierten Betriebe leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Tourismus im Thurgau und stehen exemplarisch für das breite Engagement in der Branche. Neben dem Gewinnerprojekt überzeugt auch das restliche Spitzenfeld. Den 3. Platz belegt der Thurgauer Kugelbahnweg «Rugelreise» und die Fischerhäuser sichern sich den starken 2. Platz. Alle Betriebe zeigen eindrücklich, wie viel Innovationsgeist und Engagement im Thurgauer Tourismus steckt.

Auch interessant

Doppelsieg beim TTT-Jugendwettbewerb
Thurgau

Doppelsieg beim TTT-Jugendwettbewerb

Stadler-GV stimmt allen Anträgen zu
Thurgau

Stadler-GV stimmt allen Anträgen zu

HEV Thurgau will mehr Wohnträume erfüllen
Thurgau

HEV Thurgau will mehr Wohnträume erfüllen