Firmen schneller gründen – Ausserrhoden macht’s vor

Text: pd/red
Wer in der Schweiz ein Unternehmen gründet, muss es ins Handelsregister eintragen lassen. Wie schnell dieser Schritt erfolgt, hängt jedoch stark vom Standort ab. Eine aktuelle Auswertung des Online-Portals Fasoon, das seinen Sitz in Appenzell hat und jährlich mehrere Tausend Gründungen begleitet, zeigt: Während einige Handelsregister zügig arbeiten, dauern die Prozesse in anderen Regionen bis zu 55 Tage. Besonders grosse Differenzen zeigen sich auch innerhalb der Ostschweiz – zwischen Appenzell Ausserrhoden und dem Thurgau liegen Welten.
Appenzell Ausserrhoden überzeugt mit Schnelligkeit
m Zeitraum von Januar bis April 2025 gehörte Appenzell Ausserrhoden zu den effizientesten Handelsregisterämtern der Schweiz. Gemeinsam mit Glarus, Uri, Graubünden, Obwalden und Schwyz lag die Bearbeitungszeit bei nur sechs bis sieben Tagen im Median. Für Gründerinnen und Gründer, die rasch starten wollen, ist dies ein klarer Standortvorteil – gerade in einer Zeit, in der Geschwindigkeit auch Wettbewerbsvorteile schafft.
Thurgau: Über sieben Wochen Wartezeit
Ganz anders sieht die Lage im Kanton Thurgau aus. Wer hier eine Firma ins Handelsregister eintragen lassen will, braucht Geduld: Im Median vergingen laut Fasoon-Daten über 55 Tage – mehr als sieben Wochen. Das Amt selbst weist auf seiner Website auf eine aktuelle Bearbeitungsdauer von mindestens fünf Arbeitswochen hin. Als Gründe werden ein anhaltend hohes Geschäftsaufkommen und Ressourcenengpässe genannt. Für Start-ups und Gründer ist das ein erheblicher Nachteil – besonders in der dynamischen Phase rund um die Firmengründung.
Standortwahl kann entscheidend sein
Die kantonalen Unterschiede haben direkte Auswirkungen auf den Gründungsprozess. «Mit der richtigen Wahl des Sitzkantons der Gesellschaft lässt sich je nach Konstellation Zeit und Geld sparen», erklärt Walter Regli, Co-Founder von Fasoon. In dringenden Fällen sei auch eine Gründung in einem schnelleren Kanton mit anschliessender Sitzverlegung denkbar – auch wenn dies zusätzliche Kosten verursache.
Auch interessant
Fasoon kennt die Ostschweizer Registerlandschaft
Fasoon gehört zu den führenden Gründungsportalen der Schweiz. Das Unternehmen begleitet Start-ups von der Gründung bis zur Liquidation, berät zur Standortwahl und bietet zusätzliche Services wie einen Domizilservice, ein Startup-Verzeichnis oder digitale Tools wie einen Online-Vertragsgenerator. Dank starker regionaler Verankerung kennt Fasoon die Eigenheiten der Handelsregister in der Ostschweiz genau – und weiss, wie man bürokratische Hürden effizient meistert.